Ludwig Müller
Evangelischer Geistlicher
* 23. Juni 1883, ✝ 31. Juli 1945
Studium der evangelischen Theologie,
1908 Pfarrer,
1914 Marinepfarrer,
1918 - 1926 Garnisonspfarrer in Wilhelmshafen,
1926 - 1933 Wehrkreispfarrer in Königsberg,
1932 Mitbegründer und Führer der Deutschen Christen in Ostpreußen,
6.9.1933 Preußischer Landesbischof,
27.9.1933 Reichsbischof,
September 1933 Preußischer Staatsrat.
31.7.1945 Suizid.
1908 Pfarrer,
1914 Marinepfarrer,
1918 - 1926 Garnisonspfarrer in Wilhelmshafen,
1926 - 1933 Wehrkreispfarrer in Königsberg,
1932 Mitbegründer und Führer der Deutschen Christen in Ostpreußen,
6.9.1933 Preußischer Landesbischof,
27.9.1933 Reichsbischof,
September 1933 Preußischer Staatsrat.
31.7.1945 Suizid.
Quellen und Literatur:
Nicolaisen, Carsten, Müller, Ludwig, in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 454 f., in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 13.09.2015)
Rimmele, Eva, Müller, Ludwig, in: Weiß, Hermann (Hg.), Biographisches Lexikon zum Dritten Reich, 2. Auflage, Frankfurt am Main 2011, S. 328 f.
Müller, Ludwig, in: Klee, Ernst, Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, 5. Auflage, Frankfurt am Main 2015, S. 422.
Nicolaisen, Carsten, Müller, Ludwig, in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 454 f., in: www.deutsche-biographie.de (abgerufen am 13.09.2015)
Rimmele, Eva, Müller, Ludwig, in: Weiß, Hermann (Hg.), Biographisches Lexikon zum Dritten Reich, 2. Auflage, Frankfurt am Main 2011, S. 328 f.
Müller, Ludwig, in: Klee, Ernst, Das Personenlexikon zum Dritten Reich. Wer war was vor und nach 1945, 5. Auflage, Frankfurt am Main 2015, S. 422.
Empfohlene Zitierweise: Ludwig Müller, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=03754. Letzter Zugriff am 24.05.2022.
Vorkommen: 4
Tagebucheintrag vom 24. März 1937
Nachlass Faulhaber 10017, S. 151Treffer Personensuche:
...erst
convertiert.
Sie wird alles
absagen, hat dem
Reichsbischof
geschrieben, will
die Sonnenburg
in
Icking
verk...Kirchen- und staatspolitische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 17./28. November 1933Treffer Personensuche:
...e Mitteilungen nicht gemacht werden können.
Reichsbischof
wird am 1.
Advents
sonntag
...Pfarrer Müller
Gesprächsprotokoll, 2. Februar 1934Treffer Personensuche:
...
hinter dem Notbund. Der
Reichsbischof
hätte nach der Versammlung
,
...Verhaftungen und Hausdurchsuchungen
Nachrichtenexzerpte, 29. Juni/3. Juli 1933Treffer Personensuche:
...
Kirche eine Dankfeier. Im Dom in Berlin
Wehrkreispfarrer Müller,
der Schirmherr der Deutschen Christen. -
...