Felix Mader
Katholischer Geistlicher der Diözese Eichstätt
* 28. November 1867, ✝ 16. August 1941
1892 Priesterweihe,
Seelsorger in Eichstätt,
1903 Studium der Kunstgeschichte in München,
1905 Dr. phil.,
1906 Assessor und Konservator an der Inventarisierung der Bayerischen Denkmäler,
1910 Hauptkonservator und Abteilungsdirektor an der Inventarisierung der Bayerischen Denkmäler,
Königlicher Professor,
Päpstlicher Hausprälat,
Geistlicher Rat.
Seelsorger in Eichstätt,
1903 Studium der Kunstgeschichte in München,
1905 Dr. phil.,
1906 Assessor und Konservator an der Inventarisierung der Bayerischen Denkmäler,
1910 Hauptkonservator und Abteilungsdirektor an der Inventarisierung der Bayerischen Denkmäler,
Königlicher Professor,
Päpstlicher Hausprälat,
Geistlicher Rat.
Quellen und Literatur:
Mader, Felix, in: Körner, Hans-Michael (Hg.) unter Mitarbeit von Bruno Jahn, Große Bayerische Biographische Enzyklopädie, Bd. 2: H - O, München 2005, S. 1234.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 1. Februar 1939), München o.J. [1939], S. 82.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1939 (Stand vom 1. Februar 1939), München o.J. [1939], S. 82.
GND: 12197894X
Empfohlene Zitierweise: Felix Mader, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/03645. Letzter Zugriff am 01.10.2023.
Vorkommen: 3
Tagebucheintrag vom 23. Oktober 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 119-120Treffer Personensuche:
...dem
allein geht, - nun hat Pfarrer
Mader
einen
Taxis
zum
Thee
...Tagebucheintrag vom 10. November 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 100Treffer Personensuche:
...ltend, für uns nicht alles
.
Auch
Geistlichen Rat Mader
besucht - sehr schwer krank. Kaum erkenntlich. Er ...Tagebucheintrag vom 3. Dezember 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 108Treffer Personensuche:
...nkensegen.
Besuch
Geistlicher Rat Mader :
Er sehnt sich, aufgelöst zu werden
,
...