Raimund Lang

Architekt

* 11. September 1895, ✝ 17. Mai 1976
1928 - 1930 Bauleiter für den Bühnenumbau und die Hallenerweiterung des Passionsspielhauses Oberammergau,
1932 Eintritt in die NSDAP,
Juni 1933 - 1945 Bürgermeister von Oberammergau
1934 - 1939 Leiter der Passionsspiele,
Mai 1948 erneut Bürgermeister von Oberammergau,
1950 Organisator und Leiter des Passionsspieljahrs,
26.11.1950 - 22.11.1958 Mitglied des Bayerischen Landtages für die BP.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur: Lang, Raimund, in: Haus der Bayerischen Geschichte. Geschichte des Bayerischen Parlaments seit 1819. Personen, in: www.hdbg.de (abgerufen am 19.02.2016)
VIAF: 40286170
Empfohlene Zitierweise: Raimund Lang, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/03612. Letzter Zugriff am 27.09.2023.
Vorkommen: 5
Tagebucheinträge (4)
Tagebucheintrag vom 24. Januar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 138-139
Treffer Personensuche:
... Erzählt, wie es herging. Der Bürgermeister wollte zuerst den neuen T...
Tagebucheintrag vom 24. März 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 160
Treffer Personensuche:
... anonyme Zuschriften. Meinen Segen. Bürgermeister von Oberammergau und . ...
Tagebucheintrag vom 13. Juni 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 189
Treffer Personensuche:
...und Spiel . 9.00 - 12.15 Uhr. 14.00 - 17.30 Uhr. Bürgermeister wiederholt bei mir, auch früh im Gottesdienst der ...
Tagebucheintrag vom 10. Juni 1949
Nachlass Faulhaber 10028, S. 184
Treffer Personensuche:
...l vorbereiten. Oberammergau , und Bürgermeister - wegen der missio ...
Beiblätter (1)
Kirchen- und staatspolitische Ereignisse
Nachrichtenexzerpte, 13./21. Dezember 1933
Treffer Personensuche:
... Der Bürgermeister von Oberammergau me...