Bonaventura Maria Möllers

Katholischer Geistlicher des Jesuitenordens

* 10. Mai 1869, ✝ 18. Februar 1921
1.10.1888 Eintritt in den Jesuitenorden,
26.8.1900 Priesterweihe,
1902/03 Deutschenseelsorger in Paris,
1904/05 Seelsorger in Basel,
1907/08 Seelsorger in Luxemburg,
1908/09 in Köln,
1909/10 Terziat in Tisis,
1910 - 1914 Seelsorger und Schriftsteller in Köln,
2.2.1911 letzte Gelübde,
1914 Seelsorger und Schriftsteller in München.
Quellen und Literatur: Auskunft: Archiv der Deutschen Provinz der Jesuiten.
Möller, Bonaventura, in: Schatz, Klaus, Geschichte der Deutschen Jesuiten. Bd. 5: Glossar, Biogramme, Gesamtregister, Münster 2013, S. 286.
Wir danken Herrn Dr. Clemens Brodkorb, Leiter des Archivs der Deutschen Provinz der Jesuiten in München, für die freundliche Mitteilung vom 8.5.2015.
Empfohlene Zitierweise: Bonaventura Maria Möllers, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/03327. Letzter Zugriff am 01.10.2023.
Vorkommen: 2
Tagebucheinträge (2)
Tagebucheintrag vom 7. Oktober 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 27-28
Treffer Personensuche:
... weil Möllers , SJ, sich zu viel...
Tagebucheintrag vom 18. Mai 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 85-86
Treffer Personensuche:
...r Es dürfte sich um den Jesuitenpater Bonaventura Moellers gehandelt haben. hält den Stifts ...