Paul Friedrich Wilhelm Herzog von Mecklenburg-Schwerin
Militär
* 19. September 1852, ✝ 17. Mai 1923
Rittmeister in der preußischen Armee,
1880 Heirat mit Gabriele Ernestine Alexandra zu Windisch-Grätz,
1884 Konversion vom Protestantismus zum Katholizismus,
Entlassung aus der preußischen Armee,
1906 Entmündigung durch seinen Bruder Großherzog Friedrich Franz IV. wegen Verschwendens seines Vermögens.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
1880 Heirat mit Gabriele Ernestine Alexandra zu Windisch-Grätz,
1884 Konversion vom Protestantismus zum Katholizismus,
Entlassung aus der preußischen Armee,
1906 Entmündigung durch seinen Bruder Großherzog Friedrich Franz IV. wegen Verschwendens seines Vermögens.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Mecklenburg-Schwerin, Paul Friedrich Wilhelm Heinrich, Herzog von, in: geneall.net (abgerufen am 07.04.2022)
Genealogisches Handbuch der fürstlichen Häuser, Bd. 1, Glücksburg 1951, S. 81.
Kasten, Bernd, Prinz Schnaps. Schwarze Schafe im mecklenburgischen Fürstenhaus, Rostock 2009, S. 40-49.
Genealogisches Handbuch der fürstlichen Häuser, Bd. 1, Glücksburg 1951, S. 81.
Kasten, Bernd, Prinz Schnaps. Schwarze Schafe im mecklenburgischen Fürstenhaus, Rostock 2009, S. 40-49.
GND: 115235311X
VIAF: 5567151898627524190001
Empfohlene Zitierweise: Paul Friedrich Wilhelm Herzog von Mecklenburg-Schwerin, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/02752. Letzter Zugriff am 09.06.2023.