Oskar Eugen Friedrich Fürst von Wrede
Beamter
* 20. Mai 1867, ✝ [unbekannt]
Bezirksamtsmann a.D.
Quellen und Literatur:
Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz Josef Fürst zu (Hg.), Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels, Bd. 1,
Schellenberg bei Berchtesgaden 1950, S. 143.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
Empfohlene Zitierweise: Oskar Eugen Friedrich Fürst von Wrede, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=01810. Letzter Zugriff am 17.05.2022.
Vorkommen: 5
Tagebucheintrag vom 16. Dezember 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 74-75Treffer Personensuche:
...
Edelleute in Bayern.
Fürst Wrede
in
Uniform ,
mittelgroß, knochi...Tagebucheintrag vom 30. Januar 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 45Treffer Personensuche:
... Die Gehälter der Pastoren zahlt das Reich weiter.
Fürst Wrede ,
der künftige
erste
...Tagebucheintrag vom 9. März 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 62-63Treffer Personensuche:
... Versammlungen sehr ernste Eindrücke gewonnen.
Fürst Wrede
hat jetzt
Caritas
...Tagebucheintrag vom 16. November 1919
Nachlass Faulhaber 10004, S. 9,11Treffer Personensuche:
...eralsekretär
soll im Auftrag von
Wrede
Bischöfe von
und
be...Tagebucheintrag vom 1. Dezember 1919
Nachlass Faulhaber 10004, S. 25Treffer Personensuche:
... hat man überhaupt keine Stellungsvermittlung,
Wrede
selbst hat ihm jede Aussicht
geno...