Franz Xaver Walter
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 7. Februar 1870, ✝ 3. Dezember 1950
29.6.1894 Priesterweihe,
22.7.1894 Koadjutor in Flintsbach,
24.11.1894 Hilfspriester am Kloster der Frauen vom Guten Hirten in München,
1896 Dr. theol.,
1899 Habilitation,
1.10.1903 ordentlicher Professor für Moraltheologie in Straßburg,
26.9.1904 ordentlicher Professor für Moraltheologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1931 Lehrauftrag für Christliche Gesellschafts- und Wirtschaftslehre,
1.4.1935 Emeritierung,
1.7.1939 Kommorant am Dekanat Sankt Veit bei Neumarkt,
Geheimer Regierungsrat.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
22.7.1894 Koadjutor in Flintsbach,
24.11.1894 Hilfspriester am Kloster der Frauen vom Guten Hirten in München,
1896 Dr. theol.,
1899 Habilitation,
1.10.1903 ordentlicher Professor für Moraltheologie in Straßburg,
26.9.1904 ordentlicher Professor für Moraltheologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München,
1931 Lehrauftrag für Christliche Gesellschafts- und Wirtschaftslehre,
1.4.1935 Emeritierung,
1.7.1939 Kommorant am Dekanat Sankt Veit bei Neumarkt,
Geheimer Regierungsrat.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Walter, Franz Xaver, in: Ludwig-Maximilians-Universität München. Katholisch-Theologische Fakultät. Geschichte der Fakultät. Professoren und Professorinnen seit 1826, in:
www.kaththeol.uni-muenchen.de (abgerufen am 01.09.2015)
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1950 (Stand vom 1. Januar 1950), München o.J. [1950], S. 68, 98, 190.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1950 (Stand vom 1. Januar 1950), München o.J. [1950], S. 68, 98, 190.
GND: 117128880
Empfohlene Zitierweise: Franz Xaver Walter, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=01374. Letzter Zugriff am 29.05.2022.
Vorkommen: 7
Tagebucheintrag vom 13. Oktober 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 57-58Treffer Personensuche:
...racht.
,
,
,
Walter,
,
Rektor
...Tagebucheintrag vom 2. Januar 1918
Nachlass Faulhaber 10001, S. 79Treffer Personensuche:
...r
zu
Tisch. 15.00-16.00 Uhr Professor Walter
besucht. Schläft wenig. Mutter
Gicht.
...Tagebucheintrag vom 2. Juni 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 14Treffer Personensuche:
...
will Namensunterschrift.
Professor
Walter
-
für einen Mann...Tagebucheintrag vom 30. Januar 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 45Treffer Personensuche:
... 50 M.
und schicke ihn zu
Walter .
Baurat
:
...Tagebucheintrag vom 30. März 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 68-69Treffer Personensuche:
...ren, ob hier oder
Freising.
Professor
Walter
ist für München. Ich kann nicht
e...Tagebucheintrag vom 4. Oktober 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 18Treffer Personensuche:
... Walter
Es könnte der Professor Franz Xaver Walter gemeint sein.
,
.
...Tagebucheintrag vom 17. Oktober 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 127,128Treffer Personensuche:
...imrat
Walter Vermutlich handelt es sich um Franz Xaver Walter.
-
will eine neue
Dispens
...