Marian Mathieu
Katholischer Geistlicher des Benediktinerordens
* 4. Mai 1866, ✝ [unbekannt]
5.6.1889 Profess,
30.3.1895 Priesterweihe,
1928 Subprior der Abtei Schäftlarn,
später Prior der Abtei Schäftlarn,
Kustos der Klosterkirche,
Novizenmeister der Laienbrüder.
30.3.1895 Priesterweihe,
1928 Subprior der Abtei Schäftlarn,
später Prior der Abtei Schäftlarn,
Kustos der Klosterkirche,
Novizenmeister der Laienbrüder.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1933 (Stand vom 15. Januar 1933), München o.J. [1933], S. 99.
Diese Biographie befindet sich noch in Bearbeitung.
GND: 1126652326
VIAF: 4342148876458449740004
Empfohlene Zitierweise: Marian Mathieu, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://www.faulhaber-edition.de/kurzbiografie.html?idno=01230. Letzter Zugriff am 24.05.2022.
Vorkommen: 4
Tagebucheintrag vom 3. Juli 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 71Treffer Personensuche:
...niversität verbreitet wurde, ich sei in Schutzhaft.
Pater Marianus
von
Schäftlarn
– Bringt
...Tagebucheintrag vom 5. Februar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 143Treffer Personensuche:
... der
BdM.
Zu Tisch
Pater
Prior Marian
– schon sechs Mal eingeladen. Nimmt ein paar
...Tagebucheintrag vom 2. Februar 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 46Treffer Personensuche:
...t auszuschließen ist ebenfalls, dass
von Pater Marian Mathieu
aus dem Kloster Schäftlarn die Rede ist...Tagebucheintrag vom 25. Juli 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 103Treffer Personensuche:
...
Möglicherweise handelt es sich um Marian Mathieu.
von Berlin für die
...