Max Emmerich
Arzt
* 1844, ✝ 1921
Dr. med.,
Praktischer Arzt,
1875 - 1911 Lehrer für Anatomie an der Kunstgewerbeschule Nürnberg,
Königlicher Hofrat.
Praktischer Arzt,
1875 - 1911 Lehrer für Anatomie an der Kunstgewerbeschule Nürnberg,
Königlicher Hofrat.
Quellen und Literatur:
Emmerich, Max, in: Grieb, Manfred H. (Hg.), Nürnberger Künstlerlexikon.
Bildende Künstler, Kunsthandwerker, Gelehrte, Sammler, Kulturschaffende und Mäzene vom 12. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts, München 2007, S. 339.
Handelskammer München (Hg.), Adreßbuch für München 1918 (hergestellt nach dem Stande vom 31. Oktober 1917), München o.J. [1917], S. 146.
Handelskammer München (Hg.), Adreßbuch für München 1918 (hergestellt nach dem Stande vom 31. Oktober 1917), München o.J. [1917], S. 146.
Empfohlene Zitierweise: Max Emmerich, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/00777. Letzter Zugriff am 23.03.2023.
Vorkommen: 5
Tagebucheintrag vom 20. Dezember 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 76Treffer Personensuche:
...
Hofrat
Emmerich
: Über seinen
,
den
:...Tagebucheintrag vom 2. April 1918
Nachlass Faulhaber 10001, S. 96Treffer Personensuche:
... 18.00 - 19.00 Uhr
Hofrat
Emmerich
über
Adelholzen. ...Tagebucheintrag vom 8.–9. April 1918
Nachlass Faulhaber 10001, S. 98Treffer Personensuche:
...
wegen
Hofrat Emmerich
und
Adelholzen. ...Tagebucheintrag vom 20. April 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 4Treffer Personensuche:
... wieder ganze Woche krank.
Hofrat Emmerich. ...Tagebucheintrag vom 8. Mai 1918
Nachlass Faulhaber 10002, S. 8Treffer Personensuche:
...
Hofrat
Emmerich:
Will mir ein
Bad
im Haus einr...