Anna Maria Luise Gräfin von Spreti (geborene Anna Maria Luise Gräfin von Yrsch; Ordensname Maria Magdalene Spreti)

Verbandsfunktionärin

* 4. Januar 1874, ✝ 26. August 1944
26.8.1902 Heirat mit Adolf Maria Desiderius Graf von Spreti,
1911 Gründungsmitglied und Mitarbeiterin des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes,
5.1.1913 Gründerin des ersten ländlichen Zweigvereins des Bayerischen Landesverbandes, zu dessen Vorsitzender man sie wählte,
Zweite Vorsitzende der Landfrauenvereinigung auf Landesebene,
Mitinitiatorin der internationalen Arbeit des Katholischen Deutschen Frauenbundes,
Mitinitiatorin des Aufbaus ländlicher Zweigvereine des Katholischen Frauenbundes,
10.10.1919 Profess bei der Vereinigung der Diakoninnen,
Mitglied der Vereinigung der Diakoninnen,
1927 im Vorsitz des Bayerischen Landesverbands des Katholischen Frauenbundes,
stellvertretende Vorsitzende Landeshausfrauenkommission,
1932 - 1944 Vorsitzende des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Deutschen Frauenbundes als Nachfolgerin von Ellen Ammann.
Informationen zu dieser Person finden Sie in folgenden Webressourcen und Publikationen:
Quellen und Literatur:
Yrsch, Anna Maria Luise Athenais Gräfin von, in: geneall.net (abgerufen am 24.08.2015)
Berger, Manfred, Spreti, Anna, in: BBKL, Bd. 20: Ergänzungen 7, Nordhausen 2002, Sp. 1345 - 1349, in: www.bbkl.de (abgerufen am 25.03.2015)
Hohenlohe-Schillingsfürst, Franz-Josef Fürst zu (Hg.), Genealogisches Handbuch des in Bayern immatrikulierten Adels, Bd. 1, Schellenberg bei Berchtesgaden 1950, S. 248.
Zweigverein des Katholischen Frauenbundes, Zentrale Cöln, Zwei Jahre Arbeit im Münchener katholischen Frauenbund, vom 1. Januar 1913 bis 31. Dezember 1914, S. 13.
Katholischer Frauenbundkalender, 1927, S. 81, in: Archiv des Bayerischen Landesverbandes des Katholischen Frauenbundes, 1-2-1.
Vereinigung der Diakoninnen - Chronik bis 19.08.1921, in: Archiv des Erzbistums München und Freising, Ellen-Ammann-Nachlass, Ordner 15/2, 7.
Treuegelöbnis der Vereinigung der Diakoninnen zum silbernen Bischofsjubiläum Michael von Faulhabers (19.2.1936), in: Erzbischöfliches Archiv München, Nachlass Faulhaber 6690.
Empfohlene Zitierweise: Anna Maria Luise Gräfin von Spreti, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/00659. Letzter Zugriff am 01.12.2023.
Vorkommen: 20
Tagebucheinträge (20)
Tagebucheintrag vom 13. Dezember 1917
Nachlass Faulhaber 10001, S. 73
Treffer Personensuche:
... zug von Rumänien. Gräfin Spreti: Über die Ernährungs pflicht ...
Tagebucheintrag vom 24. November 1918
Nachlass Faulhaber 10003, S. 19
Treffer Personensuche:
... . hatte mit Gräfin Spreti Fern gesprochen; ...
Tagebucheintrag vom 9. Dezember 1918
Nachlass Faulhaber 10003, S. 26
Treffer Personensuche:
...rrer geschickt. Sammelt für die Sammlung von Gräfin Spreti und will zu Gisela ...
Tagebucheintrag vom 13. April 1919
Nachlass Faulhaber 10003, S. 74-75
Treffer Personensuche:
...roten Garde sind da. Nachher Vorstellung der Geweihten. Gräfin Spreti mit ihrem (in der ersten Klasse ...
Tagebucheintrag vom 9. Oktober 1919
Nachlass Faulhaber 10004, S. 6
Treffer Personensuche:
...cheintrag vom 10. Oktober 1919 waren dies: , Anna von Spreti, , und . Desweiteren nenn...
Tagebucheintrag vom 10. Oktober 1919
Nachlass Faulhaber 10004, S. 6
Treffer Personensuche:
... Fünf werden aufgenommen (, Spreti, , , ), zwei als Nov...... im Asamsaal Vortrag von Gräfin Spreti über Jugend not ...
Tagebucheintrag vom 3. Dezember 1932
Nachlass Faulhaber 10014, S. 177,178
Treffer Personensuche:
...stantisch . 177 mit Gräfin und : Sind...
Tagebucheintrag vom 13. Dezember 1933
Nachlass Faulhaber 10015, S. 120
Treffer Personensuche:
...n. Drei vom Frauenbund: Spreti, , – Die Mitglieder seien sehr ...
Tagebucheintrag vom 4. Januar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 130
Treffer Personensuche:
... und Anna von Spreti . ...... Kommunion zum 60. Geburtstag von Mutter Spreti . Drei Söhne ...... dabei, nur fünf Personen. Mutter erhält Evangelium und ein Kreuz....
Tagebucheintrag vom 22. Februar 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 150
Treffer Personensuche:
...Donnerstag, 22. Februar . Frau Gräfin Spreti : Wegen des Falles ...
Tagebucheintrag vom 11. März 1934
Nachlass Faulhaber 10015, S. 155-156
Treffer Personensuche:
... Möglicherweise ist hier Anna Maria Luise Gräfin von Spreti gemeint. , jetzt andere...
Tagebucheintrag vom 8. Juni 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 87
Treffer Personensuche:
...Samstag , 8.6.35 , Gräfin Spreti : Der , dem es jetzt bis...... von , die Mutter dankt Gott , daß nicht er...
Tagebucheintrag vom 7. März 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 15-16
Treffer Personensuche:
...lich dabei? Nicht sehr begeistert. Gräfin Spreti und von ...
Tagebucheintrag vom 12. November 1936
Nachlass Faulhaber 10017, S. 101
Treffer Personensuche:
... Vermutlich ist Anna Gräfin von Spreti gemeint. im...
Tagebucheintrag vom 6. Februar 1937
Nachlass Faulhaber 10017, S. 129-130
Treffer Personensuche:
...r geben, wieder für Spanien zurückgegeben. Spreti mit : Eine neue Sammlun...
Tagebucheintrag vom 30. September 1937
Nachlass Faulhaber 10018, S. 16
Treffer Personensuche:
... Operation sei ausgezeichnet gelaufen. Gräfin Spreti , die erst jüngst hierher gekommen war. ...
Tagebucheintrag vom 12. Juni 1938
Nachlass Faulhaber 10018, S. 98,99
Treffer Personensuche:
..., entschuldigt die . Was sie alles von der Vorsitzenden fordere, was sie vergessen habe. Lieber in die Händ...
Tagebucheintrag vom 25. April 1939
Nachlass Faulhaber 10018, S. 171
Treffer Personensuche:
... werden. Er scheint sehr verbittert. Gräfin Spreti : Ihr jüngster, ...
Tagebucheintrag vom 12. Februar 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 15
Treffer Personensuche:
...rauenbund-Landesverband : Brief von Kapfing , einen Hand- ...
Tagebucheintrag vom 21. November 1941
Nachlass Faulhaber 10020, S. 80
Treffer Personensuche:
...ng , Kapfing - Mutter etwas besser, klagt bitter über d...