Josef Knott
Katholischer Geistlicher der Erzdiözese München und Freising
* 14. Dezember 1887, ✝ 12. November 1978
29.6.1912 Priesterweihe,
7.7.1912 Aushilfspriester in Eggstädt,
24.8.1912 Aushilfspriester in Palling,
29.11.1912 Aushilfspriester in Olching,
22.1.1913 Hilfspriester in Pullach,
27.11.1913 Kaplan bei Maria Thalkirchen in München,
21.9.1917 Kooperator bei Sankt Ludwig in München,
1.11.1918 Prediger bei Sankt Kajetan in München,
3.1.1923 Studienrat für Religionslehre an der Ludwigs-Realschule in München,
1922 Präses des Katholischen Jungmännerbunds Ludovicia,
1.1.1928 Studienprofessor an der Rupprecht-Oberrealschule in München,
16.4.1933 Studienprofessor am Maximiliansgymnasium in München,
2.3.1940 Geistlicher Rat,
1.7.1946 Studienprofessor an der Oberrealschule mit Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen,
1.6.1948 Oberstudienrat an der Oberrealschule mit Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen,
1.8.1953 Kommorant an der Oberrealschule mit Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen,
1.8.1953 Ruhestand,
1962 Päpstlicher Geheimkämmerer.
7.7.1912 Aushilfspriester in Eggstädt,
24.8.1912 Aushilfspriester in Palling,
29.11.1912 Aushilfspriester in Olching,
22.1.1913 Hilfspriester in Pullach,
27.11.1913 Kaplan bei Maria Thalkirchen in München,
21.9.1917 Kooperator bei Sankt Ludwig in München,
1.11.1918 Prediger bei Sankt Kajetan in München,
3.1.1923 Studienrat für Religionslehre an der Ludwigs-Realschule in München,
1922 Präses des Katholischen Jungmännerbunds Ludovicia,
1.1.1928 Studienprofessor an der Rupprecht-Oberrealschule in München,
16.4.1933 Studienprofessor am Maximiliansgymnasium in München,
2.3.1940 Geistlicher Rat,
1.7.1946 Studienprofessor an der Oberrealschule mit Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen,
1.6.1948 Oberstudienrat an der Oberrealschule mit Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen,
1.8.1953 Kommorant an der Oberrealschule mit Gymnasium in Garmisch-Partenkirchen,
1.8.1953 Ruhestand,
1962 Päpstlicher Geheimkämmerer.
Quellen und Literatur:
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1953 (Stand vom 1. August 1953), München o.J. [1953], S. XXIX, 105, 218.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1969 (Stand vom 1. März 1969), München o.J. [1969], S. 38 f., 192 f., 317.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 207.
Schematismus der Geistlichkeit des Erzbistums München und Freising für das Jahr 1969 (Stand vom 1. März 1969), München o.J. [1969], S. 38 f., 192 f., 317.
Kronberger, Franz Xaver, Chronik der Erzdiözese München und Freising für die Jahre 1945 - 1995, München 1997, S. 207.
GND: 1125979909
VIAF: 2792148814296745330003
Empfohlene Zitierweise: Josef Knott, in: Kritische Online-Edition der Tagebücher Michael Kardinal von Faulhabers (1911-1952). Verfügbar unter: https://faulhaber-edition.de/00280. Letzter Zugriff am 09.12.2023.
Vorkommen: 18
Tagebucheintrag vom 19. November 1919
Nachlass Faulhaber 10004, S. 15Treffer Personensuche:
...
Knoth
Möglicherweise gemeint: Josef Knott. ,
werde ich noch antworten lassen.
14.3...Tagebucheintrag vom 26. Dezember 1934
Nachlass Faulhaber 10016, S. 26Treffer Personensuche:
...on
, Stadtpfarrer
Knott Gemeint ist vermutlich Josef Knott.
.
Dann spricht
:
...Tagebucheintrag vom 5. November 1935
Nachlass Faulhaber 10016, S. 132Treffer Personensuche:
...ten ,
soll arbeiten
,
Knott,
sollen
hier unter ...Tagebucheintrag vom 6. März 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 31Treffer Personensuche:
...n
in der Klinik. Beim Priesterseminarchor. Knott
-
seelsorgliche Auffassung
...Tagebucheintrag vom 18. Juli 1940
Nachlass Faulhaber 10019, S. 59Treffer Personensuche:
...0 für
Sonderauslagen
. Er empfiehlt
Knott. 16.00 Uhr Friedenheim .
Der Maurer d...Tagebucheintrag vom 24. Mai 1943
Nachlass Faulhaber 10021, S. 165,166Treffer Personensuche:
... Jungen
8.00 - 10.20 Uhr
.
Knott
predigt sehr
eindrucksvoll. Überhaupt e...Tagebucheintrag vom 13. November 1944
Nachlass Faulhaber 10022, S. 81Treffer Personensuche:
... ebenso in
Rosenheim .
Da
Knott
nicht immer hier sein kann, soll
...Tagebucheintrag vom 15. November 1944
Nachlass Faulhaber 10022, S. 81,82Treffer Personensuche:
... Mutterhaus
Zettel:
Statt
Knott
-
Seitz
Es könnte sich...Tagebucheintrag vom 17. Oktober 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 17Treffer Personensuche:
... Beichtvater
Dietramszell
.
Knott
:
Ob
...Tagebucheintrag vom 26. Dezember 1945
Nachlass Faulhaber 10023, S. 91Treffer Personensuche:
...
Brief schrieb.
Ob
Knott
nicht als
Assistent
zurückkom......
(
kommt nicht in Frage,
Knott
nicht ins Seminar,
weil er krank
...Tagebucheintrag vom 14. Juni 1946
Nachlass Faulhaber 10024, S. 145,147Treffer Personensuche:
...
Prospekt
von Geistlichem
Rat
Knott .
Vertrag mit
.
.
Dr
...Tagebucheintrag vom 27. November 1946
Nachlass Faulhaber 10025, S. 45Treffer Personensuche:
... ganz geordnet.
hatte hier unterzeichnet. Geistlicher Rat Knott : Übergibt
Manuskript
für Barmherzige Sch...Tagebucheintrag vom 11. Januar 1947
Nachlass Faulhaber 10025, S. 85Treffer Personensuche:
...
Gallen
mit.
Geistlicher Rat
Knott
-
wegen der Drucklegung des
...Tagebucheintrag vom 10. April 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 20Treffer Personensuche:
...Donnerstag,
10.4.47
. Geistlicher Rat
Knott
.
- Sollte
Superior
der Barmh...Tagebucheintrag vom 25. April 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 34Treffer Personensuche:
...en
...
:
Knott
hat trotz aller Vorstellung
Nein
...Tagebucheintrag vom 15. Mai 1947
Nachlass Faulhaber 10026, S. 44Treffer Personensuche:
... Superior
für die Barmherzigen -
Knott
nicht mehr in Frage.
Aber
...Tagebucheintrag vom 29. Juli 1948
Nachlass Faulhaber 10027, S. 93Treffer Personensuche:
...
einholen.
Geistlicher Rat
Knott
-
entschuldigt sich,
...Josef Eisenreich
Gesprächsprotokoll, 19. Dezember 1934Treffer Personensuche:
...Möglicherweise ist der Studienprofessor
Josef Knott
gemeint.
...