Lothar KönigParallelansicht ⇨
Gesprächsprotokoll,
13. April 1943
13.4.43
βασιλεύς
Heimschulen für elternlose Kinder, die nicht mehr in Waisenhäusern erzogen werden sollen. Die Partei dürfe es nicht machen, aber SS und Nationalsozialistische Volkswohlfahrt. Zuerst in Münster und Paderborn und zusehen, ob von dort Widerstand. Ein Staatsgesetz sei im Entwurf fertig. Bischof Monasterium
müde, „es sei eben Krieg.“
Kirchen: Vier Kirchen in Berlin, darunter Sankt Clemens… als Möbellager für Fliegergeschädigte beschlagnahmt. Besonders kraß in Steglitz: An einem Nachmittag dem Pfarrer
mitgeteilt, am anderen
Tag morgens,
während der
Pfarrer
noch am Altar
stand, bereits angefahren, die Bänke zusammengerückt.
Episcopus
:
Er bringe es noch auf die Kanzel.
Pacifico
:
Einem
Diplomaten
gegenüber: Er sei ganz gegen die Zerstückelung Deutschlands,
weil dann nicht mehr stark gegen
Bolschewismus.
Das habe guten Eindruck gemacht und daraufhin sogar die Ausweisung
Compagnia di Gesù
nach Polen aufgeschoben.
Trennung der nichtarischen Ehen: Als Stichtag soll 9. November 1918 genommen werden - was vorausliege, solle in Ruhe gelassen werden. Von Breslau aus eine doppelte Eingabe. Mit dem Hinweis, daß wir an die Öffentlichkeit uns wenden müßten. Ich gebe die Daten der Eingabe.
Corpuser
läßt mir sagen: Meine Auffassung von der Vollmacht
Generalabsolution
bei Fliegerangriffen sei
in
Rom
bekannt geworden. Der
Heilige Vater
läßt mir sagen: Die Sache wird zur Zeit geprüft und
wenn es möglich wäre,
würde eine Verlautbarung von Rom aus erfolgen. Das müsse sein.
Es sei ein neuer Weg in Aussicht, Aufklärung über Vermißte
und Gefangene -
aber zuerst
noch streng vertraulich.
Gertraud Luckner
aus dem Zug verhaftet. Es sei aufgefallen,
daß Briefverkehr zwischen den Bischöfen stark zurückgegangen sei,
also müßten
Kuriere gehen und darum verhaftet. Der Hauptgrund die
Fürsorge für Mischlinge.
if
.
Ob man wisse,
warum
Scholastiker
heimgeschickt wurden? Er:
Bormann
habe zusammengestellt,
wo sie überall seien,
und auf
die große Gefahr der
Spionage
hingewiesen.
if
:
Der
Papst
habe
cinquanta
der
Compagnia di Gesù
aus
Polen bestimmt in der russischen Armee
Seelsorge zu übernehmen: Zu dumm, es handelt sich gewiß um polnische,
also
katholische Truppen, - etwas,
was nie
an die höchste Stelle kommt. Aber doch feststellen.


Heimschulen für elternlose Kinder, die nicht mehr in Waisenhäusern erzogen werden sollen. Die Partei dürfe es nicht machen, aber SS und Nationalsozialistische Volkswohlfahrt. Zuerst in Münster und Paderborn und zusehen, ob von dort Widerstand. Ein Staatsgesetz sei im Entwurf fertig. Bischof Monasterium

Kirchen: Vier Kirchen in Berlin, darunter Sankt Clemens… als Möbellager für Fliegergeschädigte beschlagnahmt. Besonders kraß in Steglitz: An einem Nachmittag dem Pfarrer



Pacifico


Trennung der nichtarischen Ehen: Als Stichtag soll 9. November 1918 genommen werden - was vorausliege, solle in Ruhe gelassen werden. Von Breslau aus eine doppelte Eingabe. Mit dem Hinweis, daß wir an die Öffentlichkeit uns wenden müßten. Ich gebe die Daten der Eingabe.
Corpuser


Gertraud Luckner

if
Bisher nicht eindeutig entschlüsselte Abkürzung Faulhabers. Meist scheint sie ihm dazu zu dienen, sich selbst als Sprecher zu kennzeichnen.


Bisher nicht eindeutig entschlüsselte Abkürzung Faulhabers. Meist scheint sie ihm dazu zu dienen, sich selbst als Sprecher zu kennzeichnen.




