Tagebucheintrag vom 20. Oktober 1949Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 322
OTTOBRE
20/10, GIOVEDI - s. Irene verg., 293-72
Besuchfahrt zu Dr. Singer
,
Präsident
des
Senats, weit draußen im
Nymphenburger
Park.
Gegenbesuch des Senats beim 80. Geburtstag. Über das
Verhältnis des Senats zum
Landtag. Morgen scheidet ein Drittel aus, also 20.
Über Feiertage: Um über die
Zahl
12 nicht hinauszugehen,
würden wir den
Tag
des heiligen
Josef
zwar unter staatlichen Schutz, aber nicht als gesetzlichen Feiertag anerkennen.
Der
Frau
Präsident
goldenen Rosenkranz,
der Haushälterin einen einfachen päpstlichen, er stellt die beiden
vor,
Bruder
und
Schwester
,
die heute Mittag
Examen
haben.
Zweiter Besuch: Der österreichische Consul
beim
Prinzregententheater,
aus Vorsorge
angemeldet.
Über
Paßschwierigkeit.
Er stellt seine beiden
Secretärinnen
vor.
Regens
,
wegen der Weihen.
Prüfungsordnung.
Priesterexercitien.
Der Selbstmordversuch
eines
Heimkehrers in einem befreundeten
Haus, während sie alle fort sind. Bleibt zu Tisch.
Frau Schröder
,
Zangberg. Erst unklar,
wo übernachten. Bei
Hartig
nicht möglich, auch nicht bei den Familienschwestern. Also im
Bischofshof.
Wurde ihr angeboten, sie aber fährt
18.00 Uhr
mit den
Schwestern wieder zurück. War zweimal bei mir. Erhält, weil abgebrannt, 200 und
Schokolade
und dergleichen,
dazu „80 Jahre“ und Kreuzweg. Besucht das Grab
von
Pater
Rupert
, mehrere Kirchen. Abends noch einmal im Sprechzimmer.
16.00 Uhr Schwester Juliana
und
Regina
,
die in ihrem Brief dem
„lieben Bruder“ schreibt, also wie bei
Bischof Hugo
. Erzählt einige Fälle, die beweisen sollen. Abrechnung für Reise und Bahn und Arzt
etwa 360.
„80 Jahre“, Kreuzweg,
Schokolade
für die Reise. Nicht mehr kommen.
ἱππ
-
die
Handelsbank
wird von sich aus die
Lieferbarkeit bescheinigen
und nichts dafür anrechnen - sollte aber tun, was ihr Recht ist.
20/10, GIOVEDI - s. Irene verg., 293-72
Besuchfahrt zu Dr. Singer




Zweiter Besuch: Der österreichische Consul


Regens

Frau Schröder



16.00 Uhr Schwester Juliana



ἱππ
