Tagebucheintrag vom 17. Oktober 1949Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 319
OTTOBRE
290-75, s. Edvige duc. - LUNEDI, 17/10
Rodich
,
die schon zweimal abgewiesen wurde, jetzt wieder im
Caritasstift
tätig.
120 DM.
Rente und genausoviel
Pension. Kaffee und
Schokolade.
Hat im
Testament
des Prinzen
Georg
eine
Statue
geerbt, darüber sehr erfreut.
Drei Salesianer: Der alte Provinzial
stellt den neuen
Provinzial
vor.
Über den Wiederaufbau der Kirche
Sankt
Wolfgang.
Das Internat noch während
des Krieges hat sich in den
Bombennächten
als tapfere Wacht
in der Stadt erwiesen. Ein Haus haben sie gebaut.
Unterstützung.
Stadtpfarrer Konrad Miller
,
Heilig
Geist,
dankt für das Amt
von gestern und bringt zwei Lichtbilder: das zerstörte und das erneuerte Altarbild.
Marie Buczkowska
über die
Romfahrt.
Über
Institutum
saeculare
-
es dauert lange, die Schwierigkeiten in
Rom.
Camilla
verstorben,
also
Ostern
eine
besondere Andacht für unsere
Toten (bereits zehn).
CARE-Paket.
16.00 Uhr besuche ich den Westfriedhof, aber ohne das Grab von Hedwig Faulhaber
zu
finden. Dann bei
Prinz Ludwig
Ferdinand
,
der vom
Garten
kommt
und sehr schwer
atmet. Zum 90. Geburtstag diese Woche am 22.10. bringe ich
zwei
Dosen
Rauchtabak
und eine Schachtel
Cigarren,
für
Pilar
an der Pforte eine Schachtel
Pralinen
und für die Umgebung
zwei Schokoladen.
Studienrat Fitz
:
Über
Romreise,
vielleicht schon auf Weihnachten. Über
Anerkennung als
Institutum saeculare
.
Über
Füssen.
290-75, s. Edvige duc. - LUNEDI, 17/10
Rodich


Drei Salesianer: Der alte Provinzial


Stadtpfarrer Konrad Miller

Marie Buczkowska



16.00 Uhr besuche ich den Westfriedhof, aber ohne das Grab von Hedwig Faulhaber



Studienrat Fitz

