Tagebucheintrag vom 16. März 1940Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 34
Samstag,
16.3.40.
Schneider
Lang
.
Dieci
.
Bringt den Mantel.
Caritasdirektor Fritz
:
Wegen der
Sammlung
und Versendung für
Spanien.
Aussprache mit
Monsignore
Barjon
.
Mille
für die Verpackung und Sendung eines
Lift.
Er möge an
Dr.
Funke
schreiben wegen der
vier
Miwawagen.
Gräfin Lambsdorff
,
sehr kurz, nicht mehr am
Chiemsee. In einem
Erziehungsheim
für 80 Mädchen.
Professor Hofmann
:
Bisher
Bamberg, jetzt aufgehoben und einfach ausgestellt,
ohne Gehalt,
läßt sich
aber doch
bereit halten. Jetzt eine Stelle aber
in petto.
Schröcker
habe in
Wien
keine Stunde gelesen.
Er war in Berlin und könnte auch Feldgeistlicher werden. In
Sankt
Cajetan
müssen wir die
Vicare
voran
lassen, die schon warten.
....
Professor Georgii
- von Wien zurück. Zeigt Bild von der
Muttergottes
für
Dortmund?
17.00 Uhr Ertl
- auf dem Weg nach
Beuerberg.
Bringt wieder Blumen und ein Lamm.
Die Schwester
Resi
in
Weilheim fast angebetet. Dort die Gefangenen in einem schrecklichen Zustand - die
polnischen
Mädchen sehr anständig.
Wolfrats
- auf dem Weg nach Füssen.
Die
Charwoche wieder hier.
Neumaier Septemberkind
.
Vater
war schwer
krank, jetzt wieder besser.


Caritasdirektor Fritz




Gräfin Lambsdorff

Professor Hofmann
Es dürfte sich um Karl Hofmann
handeln.



Professor Georgii

17.00 Uhr Ertl


Wolfrats

Neumaier Septemberkind

