Tagebucheintrag vom 14. Juli 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 74
MONDAY - JULY 14
Nach 9.00 Uhr in der Früh reist Bischof Muench
nach drei Tagen nach
Reichenhall.
Gestern Abend hat er über
Adelholzen
gefragt.
Es wäre noch manches mit ihm zu sprechen gewesen.
9.00 - 10.20 Uhr Seelenamt für den Flüchtlingsbischof Maximilian Kaller
in
Sankt
Anna.
Im voraus von der
Stiege
aus kurze Ansprache.
Ministerpräsident
Ehard
und andere Herren der Regierung dabei.
Wohlwend
aus Fürstentum
Liechtenstein
erhält durch
Direktor
Knapp
Frater
Augustin
Post
von
Rom
(persönlich
abzugeben).
-
Neuhäusler
.
Frau Staatssecretär Fischer-Giehrl
.
Erzählt vom Sondertisch der Frauen in
Schäftlarn.
Fühlen sich wenig demokratischer
als die Frauen der höchsten Staatsbeamten in Bayern.
Eine Frau vom Schliersee: Bringt Brief vom Bürgermeister Gasteiger
-
die Übergabe des Krankenhauses
an seinen Schwiegersohn
Dr.
Bocht
zu bescheinigen. Kommt morgen wieder.
Pikturna
, litauischer
Priester
-
bittet den Gottesdienst der 200
Litauer
in der alten Kirche Haidhausen
nicht aufzugeben für
Bischof
Paulus
.
Ich diktiere Brief an
Bischof
Paulus
.
Nachmittag Würdige Mutter Castella
-
wegen Krankenhaus
Schliersee.
Schmidt-Pauli
arbeitet im Esszimmer.
Über den
Jugendtag
und die Geistlichen.
Kinderdörferkonferenz!
Nach 9.00 Uhr in der Früh reist Bischof Muench

9.00 - 10.20 Uhr Seelenamt für den Flüchtlingsbischof Maximilian Kaller


Wohlwend
Es könnte sich um
Johann Wohlwend
handeln.





Frau Staatssecretär Fischer-Giehrl

Eine Frau vom Schliersee: Bringt Brief vom Bürgermeister Gasteiger


Pikturna



Nachmittag Würdige Mutter Castella

Schmidt-Pauli
