Tagebucheintrag vom 10. Juli 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 72
THURSDAY - JULY 10
Steidle
-
„Nach langer Zeit ohne besonderen Antrag.“
Schokolade.
Zwei Herren der „Unitas“ und Pax Romana, Dr. Akos Senyei
,
Ungar,
und
Herr
Počs
,
Lette.
Lang über
Unitas,
deren
Statut
sie beilegen,
siehe Protokoll
.
Ich gebe dem
„Präsident
der
Unitas“
Dr.
Senyei
600, dem
Letten
300.
Wallenberg
von der
Neuen
Zeitung
-
längst angemeldet von
Uexküll
als forsch.
Er ist Berliner,
geborener
Jude,
jetzt katholisch.
Für
Adventspredigten
begeistert.
Ich erzähle,
wie es zu diesen Predigten kam, Dank der
Evangelien.
Er:
„Es ist
kein Mensch ungesetzlich“, ich:
Das
Evangelium
verlangt Demut,
das ist nicht Mündigkeit,
aber Wissen.
Ich: Es ist alles schon dagewesen, man vergleiche
die
Französische Revolution.
Ich: Vom
Dämonischen
in der Geschichte.
Mir wurde gedroht,
meine Mitarbeiter werden verhaftet.
Nachmittag: Baurat [ ]
,
weil Nachbar
Hypobank
Torf
an meiner Ostmauer lagern will.
Für seine zwei Kinder ..
Ich will wegfahren, zu Hellrigl
,
Rektor
der Alten Kirche Haidhausen
-
an der Pforte:
Petrus
von
Pisa
-
ein wenig
Reiseproviant.
Dann im Pfarrhof
Haidhausen
wegen jetzigen
Paulus
Bischof
.
Domuslohner
-
morgen zur
Operation
nach
Tegernsee.
Dafür Segen und Ermunterung.
700.
Kleine
Schokolade.
Abgewiesen wurde heute Leizinger
.
Monsignore Thalhamer
nach
Hamburg,
um für
Schimmel
Zeugnis zu geben vor Spruchkammer.
Steidle
Möglicherweise handelt es sich um die
Frau
von
Eduard Steidle
.



Zwei Herren der „Unitas“ und Pax Romana, Dr. Akos Senyei


Eine maschinenschriftliche Notiz zu dem Gespräch findet sich in: EAM, NL Faulhaber 3761.


Wallenberg


Nachmittag: Baurat [ ]

Ich will wegfahren, zu Hellrigl



Domuslohner

Abgewiesen wurde heute Leizinger

Monsignore Thalhamer

