Tagebucheintrag vom 17. März 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 8
Montag,
17.3.47.
Frau
Stalf
- wieder zum Zahnarzt hier. Hat viele
Briefe
von
Hermann
Liebl
dabei.
Mutter
und sie selber geben der
Frau
die Schuld. Jetzt war er im Urlaub
- das vierte Kind. Frau
Stalf
gibt ein Gutachten - ich hätte
ihr den
Liebl
vorgeschlagen.
Ich stelle fest, sie wollte einen
Hermann
und
Liebl
war der Einzige. Ich habe nicht Zeit alle Briefe zu lesen. Aber an eine
Rückkehr ist nicht zu denken. Wir selber geben keine Befürwortung.
Schwiegersohn
wollte kommen - nein.
Abgewiesen heute: Vormittags Borchert
,
nachmittags
Malmolitor
.
Kienitz
:
Unterschrift für Eingabe
der
Wojakowskyj
.
Vollmacht bekommen für Ehen der
Ruthener.
Ich füge schriftlich noch etwas bei.
Habe sehr viel Arbeit,
weil
Scharnagl
viel liegen ließ.
Weiteren
Herren berufen,
Pater
Ivo
.
Noch einmal
Venio.
Pater
Mager
war wirklich im
Unfrieden von
Venio
weggegangen. Ich hätte
Abt
von
Ettal
erklärt,
sie seien als
pia Unio
kirchlich anerkannt. Aber diese
Statuten
würden meinen Nachfolger zwingen
weiterzugehen.
Monsignore Lang
,
Missionsverein. Will dem neuen
Weihbischof
einen
Ring
stiften - einverstanden.
Eine Denkschrift über
Banz
soll er an die
bayerischen
Bischöfe schicken.
Nachmittags 17.00 Uhr habe ich Staatsminister Loritz
erwartet - er kam nicht bis
19.00 Uhr.








Abgewiesen heute: Vormittags Borchert


Kienitz






Monsignore Lang


Nachmittags 17.00 Uhr habe ich Staatsminister Loritz
