Tagebucheintrag vom 11. April 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10026,
Seite 20
Freitag,
11.4.47.
10.30 Uhr
angemeldet Verkehrsminister
Frommknecht
.
Wird zur Bischofsweihe kommen.
Als Bekenner bekannt, zwei Jahre eingesperrt. Seine
Tochter
Missionsschwester in Südafrika von
Schlehdorf -
schickt
mir ein Paar
violette
Strümpfe.
Er wollte in Dachau einen frei bekommen und erhält die Antwort: Bewahren Sie die
Geduld, Anfang
Mai
wird es mit der
Entnazifizierung
vorbei sein. Von
Amerika
werden Lebensmittel
kommen und jede Art von Hilfe. Er wollte ein Haus
zurückhaben,
das einer Familie weggenommen war.
Professor Spörl
,
geborener
Münchener, kommt von
Freiburg,
will wie dort auch
hier gute Verbindungen mit den
Theologen
halten,
Generalsekretär
der
Görresgesellschaft,
Concordatsprofessur
für
Geschichte. Will
Schnabel
hier haben.
Baron Miller
:
Lässt seine Eingabe
an den
Heiligen Vater
lesen wegen
Karneid.
Ich schreibe kurze Empfehlung dazu. Und werde es über
Kronberg
nach Rom leiten.
16.00 Uhr Dr. Zimmermann
und Gemahlin
.
Vom Tod des
Schwiegesohns
-
Friderike
wird Malerin.


Professor Spörl


Baron Miller


16.00 Uhr Dr. Zimmermann



