Tagebucheintrag vom 17. Februar 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10025,
Seite 114
Montag,
17.2.47.
Carneval,
äußerlich nur kenntlich in den
Kindermasken
auf den Straßen.
Indianer
fahren Schlitten.
Neue
Kältewelle
bis
15 bis 25 Grad.
Forsthuber
:
Vom Land gebürtig, im Haus bekannt, fragt nach der Stelle eines
Superiors.
Respondeo
:
Ich habe an Sie
gedacht,
aber ich
keine Zusage geben und in
sichere Aussicht stellen, es sind noch
andere Bewerber in Frage, man sagt der
verstorbene
Prälat
habe einen Namen genannt. Er wäre für die
Vermögensverwaltung,
weil er vier Jahre in der
Finanzkammer
gearbeitet hat.
Hartig
:
1) Adresse und Lage von Frau
Pacher
.
Leidenschaftliche
Nazi, darum sich zurückgezogen, erst erkundigen.
2) Kreuzweg - wird mit
Alfons Faulhaber
sprechen. Entweder
Fugel
oder
Feuerstein
oder
Führich
oder
Pacher
.
3) Die christliche Ausstellung? Habe sie besucht, aber auch wenig erbaut,
aber dann nicht an den
Kirchentüren
anschlagen.
15.30 Uhr mit Friedbald
1) Baronin
Nolcken
,
Clemensstraße 90.
Auch ihr Mann
im Haus
-
10-Pfund-Paket
abgegeben und ein
Pfund
Kaffee. Will bis an den Wagen begleiten. Vom
Heiligen Vater
wie
September
46,
so jetzt hier.
2) Justizrat
Warmuth
:
An der Tür ein Staatssekretär, und ein
Dr.,
Alemanne.
Ein
5-Pfund-Paket
abgegeben und
ein Pfund
Kaffee. Mehrere Krankenbesuche.
17.00 Uhr Malmolitor
.
Büchlein über
Pater Rupert
von
Dr.
Wurm
gut aufgenommen. Aber nicht mehr in der Kapelle schreiben.
Ein
4-Pfund-Paket
und einiges.
Forsthuber



Hartig







15.30 Uhr mit Friedbald





17.00 Uhr Malmolitor


