Tagebucheintrag vom 15. Februar 1947Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10025,
Seite 113
Samstag,
15.2.47.
Praelat
Oesch
gestern Abend gekommen, wollte heute
nach
Stuttgart
weiter und die
fünf
Wagen
suchen, die vom
Heiligen Vater
für
Frankfurt
und
Aachen
bestimmt
waren. Die Wagen stehen in
Rosenheim.
Sehr
peinlich. Er bleibt also heute noch hier, hat Besprechung mit
Dr.
Josef Müller
,
Jandl
,
Casanova
.
Dreimärkl
,
das Herz sei gut - aber eine
Hormonspritze,
nachher nicht ruhen.
Jandl
bringt einen großen Wagen von dem großen Kasten und Pakete aus dem für mich bestimmten
Wagen - abladen in
Caritas.
Professor Rektor Brenner
,
Erlangen.
Obwohl zwei Mal
abgeschrieben. Früher hatte er nur Seelsorge für die Studenten in Erlangen gemeint. Jetzt großer Plan:
Zur Rettung der deutschen Kultur einen Ausschuß bilden von sechs bis sieben Herren und
den
Amerikanern.
Einmal ernstlich sagen: So geht es nicht weiter. Die
Professoren
seien so zerschlagen.
Philemona
- erhält das
Manuskript
vom Brief des
Heiligen Vaters
an die deutschen Bischöfe
- zur Vervielfältigung. Ich zeige ihr das Bild der Gehängten in
Life.
Große Unruhe im Haus. 18.00 Uhr Frau Geheimrat
.





Dreimärkl

Jandl

Professor Rektor Brenner

Philemona


Große Unruhe im Haus. 18.00 Uhr Frau Geheimrat
