Tagebucheintrag vom 15. November 1946Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10025,
Seite 35,37
Freitag,
15.11.46.
7.00 Uhr
Gräfin
Venator
- nach drei Monaten von der kranken
Mutter
zurück,
in der Messe
und Frühstück.
Graf Schönborn-Wiesentheid, Karl
,
von
Kienitz
empfohlen als neuer päpstlicher Kämmerer. Die Reise nach Rom zur Zeit sehr
schwierig.
Muß
nicht im Winter sein, der
Heilige Vater
kennt die schwierigen Verkehrsverhältnisse.
Kämmerer in Bayern? Seine
Mutter
eine
Italienerin,
darum Sprache wie Deutscher und in Rom Absteigequartier.
Professor Schmaus
- nun doch wieder abgebaut mit
Stonner
.
Der
Dekan
werde Einspruch
erheben,
gerade jetzt zum Beginn des Semesters. Ich würde durch Einspruch es schlimmer machen.
Aber
ich gebe ihm Auftrag:
Seelsorge in Rosenheim und Vollendung seiner Bücher,
weil er dann nicht aufs Arbeitsamt muß zu einer Büroarbeit.
- nachdem er schriftlich abgewiesen worden war. Er will durchaus,
ich solle
Präsidenten
und
Vicepräsidenten
der christlichen
Loge
empfangen.
Nein,
weil ich in keiner Weise meinen Namen mit der
Loge
verbinden will. Kann sich nirgends auf mich berufen. In
Zürich
sei die Zentrale der
Loge.
Mit
Pater
Rieser
SJ
ausgemacht, sie wollen aus
Südamerika
Holz schicken und
Sankt
Michael
samt
der
Akademie
aufbauen.
Generalvikar
- ich teile ihm mit fürs Kapitel, daß ich
Auxiliator
veranlaßt habe
8.11.,
sich vom öffentlichen Auftreten zurückzuziehen.
Er könne in
Glonn
für
Ordinariat
mitarbeiten,
aber nicht mehr öffentlich.
Nachmittag, 16.00 Uhr, das Manuskript des irländischen Journalisten
,
was er veröffentlichen will.


Graf Schönborn-Wiesentheid, Karl




Professor Schmaus



➥ Seite 37
Knapke



Generalvikar


Nachmittag, 16.00 Uhr, das Manuskript des irländischen Journalisten
