Tagebucheintrag vom 3. Juni 1942Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10021,
Seite 56
Mittwoch,
3. Juni 42.
Dompfarrer
Stadler
:
Morgen Abend
Fronleichnam.
Abendamt
gehalten.
Der Segen
für die Alten von der Familie aus.
Caritas
sollte bei uns
gesammelt werden.
Stalf
:
War einige Male in
Höhensteig,
aber immer noch krank. Jetzt nach
Gallspach.
Dank für die Sendungen. Ein Verwandter
Georg
,
katholisch getauft,
evangelisch
erzogen
- den
protestantischen
Kindern ist es
schlimm
ergangen. Jetzt will sie ihn zurückführen.
Pater Utz
,
Dominikaner,
Berlin,
hielt hier die Vorträge,
die der
Dompfarrer
lobte. Ich danke ihm. Er
übergibt ein Buch über
Ethos
des
heiligen
Thomas
.
Er möge wieder kommen. Es waren 400
in seinen Vorträgen.
Frau Verecorraggio
:
Eine
Seifengarnitur,
nachdem wir heute morgen über
Rasierseife
gesprochen hatten. Wollen beide nach
Gastein.
Der
Sohn
hat einen anderen Vorgesetzten, ist
Adjutant
geworden.
Nach Tisch Fidelis
mit den Zwillingsschwestern
Mayr
- die
Räume
anschauen zum
Fotographieren
- vom Wetter unabhängig.
Venator
:
Auf dem Dachgarten
photographiert.
Juramentum
:
Nach langer Krankheit,
will jetzt
nach
Kirchschönbach
zur Erholung,
dann im
Juli
Besuch.

Stalf



Pater Utz



Frau Verecorraggio

Es handelt sich um Edgar
oder um Ekhard Warmuth
.



Nach Tisch Fidelis


Venator

Juramentum
