Tagebucheintrag vom 23. Juni 1942Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10021,
Seite 60
Dienstag,
23.6.42.
Kriegspfarrer
Engert
(?)
,
Reichenhall,
kommt vom Osten.
Seine
rheinisch-westfälischen
Männer gehen 85 Prozent
zu den Sakramenten an den
Feiertagen.
Bei seiner ersten und zweiten Einheit war es anders.
Bekommt
Lesestoff
von
Caritas.
Mußte sich wiederholt durchsetzen.
Cento
.
Mercator
:
Erhält zum Abschied einen Brief des
Heiligen Vaters
.
Der bisherige Oberpfarrer Ludäscher
und sein Nachfolger
Novak
(?)
(Hausladen
inzwischen hier).
Stellt sich vor und
gratuliert.
Rex
:
Nimmt einiges mit,
Rauchstraße. Anderes gebe ich zurück. 100 für Reise.
12.30 Uhr Thaler
:
Zwei Spritzen.
16.30 Uhr in der Chirurgischen Klinik Weihe der Glocke Grossmut. - Ansprache über den Großmut. Dann zum Tee mit Herrn
und
Frau
Professor.
Taurivicus
:
Gratuliert
und
Kelchgarnitur.
Schwester Fidelis
bringt die ersten Lichtbilder,
die aber nicht mehr farbig gemacht werden können.
Zum Jubiläum richtet Prälat Hartig
alles her mit großem
Eifer.


Mercator


Der bisherige Oberpfarrer Ludäscher



Rex

12.30 Uhr Thaler

16.30 Uhr in der Chirurgischen Klinik Weihe der Glocke Grossmut. - Ansprache über den Großmut. Dann zum Tee mit Herrn


Taurivicus

Schwester Fidelis

Zum Jubiläum richtet Prälat Hartig
