Tagebucheintrag vom 1. Februar 1942Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10021,
Seite 17
Sonntag,
1.2.42.
Septuagesima
und
Lichtmess.
7.00 Uhr
in der unteren Hauskapelle,
weil
Sekretär
auswärts ist,
9.00 Uhr
Kerzenweihe
im
Dom,
nicht aber Amt.
Sehr kalt.
Sorella
hat schon gewartet.
Barometer
vorausgeschickt.
Eine
Kerze.
Dietldorf
:
Wegen der Sache mit dem Schloß zu beachten,
daß,
wenn ein Gesetz Enteignung von Kirchengut kommt,
das auch
rückwirkend Kraft hat. Kommt von
Chiemsee.
Lutz
mit
Tochter
,
zur Zeit Pasing auf der Schule.
Die
andere
bereits Lehrerin
Murnau.
Erhält Charakterbilder und eine Kerze. Früher geklagt,
daß kein Sohn beschieden war, jetzt Gott gedankt.
Pater [ ]
,
der bei den Schwestern
Bismarckstraße
ist.
Bitte um
Bination
für
Maria
Lichtmeß,
weil er in
Nymphenburg
bei
Ludwig Ferdinand
binieren
soll -
concedo
.
Alles dort erbaulich.

Sorella

Dietldorf

Lutz



Pater [ ]

Es ist
Pater Karl Wolff
gemeint.



