Tagebucheintrag vom 29. Oktober 1941Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10020,
Seite 73
Mittwoch,
29.10.41.
Rex
vor
Abreise.
Mitteilungen.
Dr. Pürtner
-
wieder in der Schule, nach der
Operation
habe das Gedächtnis nachgelassen. Kurz.
Maria von Bornstedt
:
Zuerst über
Dr.
Höck
,
dem ich Zimmeraltar verschaffen möchte. Sie glaube,
er sei von der Frau
von
Alten
verklagt worden, über diese.
- Ich sage nicht,
daß sie bei mir war.
Dr.
Trog
,
ihr Bekannter von
Meitingen
her,
war bei ihr über Nacht. Einiges darüber. Ob
Metzger
hier sprechen darf? Zuerst
Nein,
weil er
organisiert
und damit der Sache keinen Dienst leistet, dann aber:
Ja,
wenn
Höck
(in Haft) oder
Pater
Hugo Lang
ihn vorher
sprächen und beim Vortrag dabei wären und wenn kein Massenbesuch beabsichtigt wäre.
Domkapitular Irschl
-
wegen Entwurf für Rundschreiben an die Bischöfe; Schulverbote ohne daß
der Geistliche
verhört und ihm die Gründe gesagt werden.
15.30 Uhr im Asamsaal Marianische Congregation. Im Saal, nicht in der Kirche. Pater Körbling
spricht über den
Rosenkranz,
Professor
Michl
über Brevier,
besonders die
Psalmen.
Dr. Venator
:
Von der
Front gute
Nachrichten. Er will gar nicht frei
werden.
Generalvicar
:
Mencke
als zweiter gefallen, ein großer Verlust für die
Diözese.

Dr. Pürtner

Maria von Bornstedt




Möglicherweise ist Max Josef Metzger
gemeint.




Domkapitular Irschl

15.30 Uhr im Asamsaal Marianische Congregation. Im Saal, nicht in der Kirche. Pater Körbling


Dr. Venator

Generalvicar

