Tagebucheintrag vom 13. April 1941Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10020,
Seite 31
Ostersonntag,
13.4.41.
Vormittags
leichter Sprühregen,
beim Auszug aus dem Dom vorbei. Mittag gut.
9.00 Uhr
Pontifikalamt
mit päpstlichem Segen.
Die vier Getreuen von Haidhausen, bringen Blumen, über ihre Betriebe - dürfen alle bleiben. Erhalten einen weißen Rosenkranz, ein Osterei und ein Bildchen von mir. Denken noch an eine Romreise in der Zukunft.
Hildegard
- bringt einen
Likör
von
Sankt
Walburg.
Einer tropfte aus am Bahnhof
schon gerade zum Beginn
der
Abstinenzwoche.
Seelische Fragen.
Seboldt
- Arbeitszeit verlängert worden. Wieder viel Kopfweh.
15.00 Uhr Zweite Vesper, danach Venator
,
Osterbesuch:
Lamm
aus
Wachs.
Sisintrudis
:
Von ihrem Beruf und der Familie.
Die vier Getreuen von Haidhausen, bringen Blumen, über ihre Betriebe - dürfen alle bleiben. Erhalten einen weißen Rosenkranz, ein Osterei und ein Bildchen von mir. Denken noch an eine Romreise in der Zukunft.
Hildegard

Seboldt

15.00 Uhr Zweite Vesper, danach Venator

Sisintrudis
