Tagebucheintrag vom 15. Oktober 1940Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10019,
Seite 73
Dienstag,
15.10.40,
9.00 Uhr
in der
Gynäkologie
die drei Kinder von
Gertraud
getauft:
Wolfgang
Lorenz
,
Elfriede
Ther.
,
Irmengard
Maria
.
Im
Zimmer
Taufe,
No
125.
Sambeth
:
Fritz
als Amtsrichter nach
Landshut
- wird mich freuen. Dort höhere Schule für die Kinder.
Immer wieder krank. Am
Wege
vor
Adelholzen.
Dr. Fellerer
:
Kaplan
in der Heimsuchung - feste
Vorschläge für
Künstler-Seelsorge.
Generalvicar
hat ihm gesagt, nicht möglich,
eine besondere Stelle zu schaffen. Aber nebenamtlich. Mit
Hartig
sich in Verbindung setzen. Für einzelne
Fälle werden wir auch
materiell
helfen müssen. Keine
Organisation.
Zunächst Einzelseelsorge.
Verecorraggio filius
,
Uniform. Mußte länger warten. Sehr ernst, weil er von
Vaters
Krankheit erst hier erfuhr. Wollte viel wissen. In geschlossenem
Umschlag für die
Mutter
1 000 mitgegeben.
Kaplan Roßnagl
:
Er hat Dekret bekommen nach
Kirchdorf.
Ob es mit dem Gerede über
Härtl
zusammenhänge. Es ist Sache von
Generalvicar
.
Ich habe mit ihm nicht gesprochen.
Sankt
Benno
kam für Sie nicht in Frage.
Härtl
wollte durchaus eine Stadtpfarrei - Ihr Benehmen an meiner Pforte ist nicht glücklich für die
Schönstattbewegung. Er wehrt sich dagegen, daß sie
Schönstatt
sei.
Auch andere kommen von der Stadt aufs Land. Wie es mit den Schulstunden geht, hat
Generalvicar
gewiß vorbedacht. In Kirchdorf
eventuell
Vikarierung.




Sambeth
Es könnte sich um Josefa Sambeth
oder um Margarethe Sambeth
handeln.




Dr. Fellerer



Verecorraggio filius



Kaplan Roßnagl




