Tagebucheintrag vom 29. Oktober 1939Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 194
Sonntag,
7.00 Uhr
im Zimmer statt
Pontifikalamt
im Dom zum
1200-Jahr-Jubiläum
der
Diözese.
Die Leute schicken nachher Blumen, [ ... ]
wenige
hatten es erwartet...
Körber
: Hier in Stellung, war
grippekrank, soll den
Pelzfußsack
wieder holen,
spricht nun von
Sambeth
, meinte, sie sei allein auf der Welt,
der Maler von Freising jetzt
am Rhein als Militär.
Blessing
: Durch
zwei
Conpennäler
erreicht, der eine macht auf den anderen aufmerksam, einer war
Lehrer in
Saarbrücken
,
jetzt Baumeister an höchster Stelle. Es muß gehen, die Akten waren
verschwunden - entweder kommen
die Sekretäre bei oder die
Referenten
verschwinden.
Das einzige, was vorliegt:
ein überzeugter Katholik. Auf das Haus rechnete richtig
von
Wagner
, er bekommt es doch.
Oberin Godberta
: Wegen
Dr.
Bichler
. Mit Ärzten geht es gut, will nicht
Hebammendienste
selber machen. Hat viele Schülerinnen jetzt bei sich.
Eine Schwester eine unglückliche Äußerung.
Neumaier
16.00 Uhr.

Körber


Es könnte hiermit Josefa Sambeth
oder Margarethe Sambeth
gemeint sein.



Blessing



Oberin Godberta


Neumaier
