Tagebucheintrag vom 3. August 1939Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 185
Donnerstag,
3.8.39.
Wieder ein schwerer
Tag
mitten
in der
sozialen
Kurzeit.
Aberle
,
wusste
nichts Bestimmtes von meiner Krankheit. Hat dem
Bürgermeister
das Haus angeboten und er wäre bereit,
eine
Rente
zu bezahlen. An
dem Widerspruch
Camillas
scheitert alles, auch ein Wohnungsrecht
für sie.
Und doch wäre es das Beste,
Societas Religiosa
darf das Haus doch
nicht übernehmen, auch nicht die Kirche, hier wäre eine
Rente
sicher.
Ducentos
.
Maria Johannes
- jetzt bei
Vereinigung der Diakoninnen,
Schlehdorf.
Mutter
,
70 Jahre,
operiert.
Karzinom
- will durchaus in die Schweiz zu
Pater
Hugger
.
War im
Josefinum.
Bringt Blumen. Die
Hauptsorge Vorladung über Persönliches,
weil Oberlehrerin werden will.
Congregation
ist aufgelöst,
also nicht mehr Mitglied.
Heckelmann
:
Auf dem Rückweg. Schwester
Käthi
gestorben nach schwerem Leiden.
Schorsch
und sein
Vater
:
1) Krankenhaus in
Bukarest.
Unterschreiben, sonst verdächtig.
2) Vincenzverein
aufs Neue eingestellt.
17.00 Uhr Weihbischof Stockums
,
eineinhalb Stunden,
um die falsche
Information
richtig zu stellen: Stützt die Sparkasse.
Später
Casanova
in der gleichen Sache - bis zum Rosenkranz.
Aberle




Maria Johannes



Heckelmann
Es könnte sich hierbei um Anton Heckelmann
handeln.



Schorsch



17.00 Uhr Weihbischof Stockums

