Tagebucheintrag vom 9. April 1939Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 165
Oster Sonntag
9.4.39
Wetter
wolkig kühl,
aber
ohne Regen
/
unter Mittag bis Nachmittag sogar Sonne.
9h
Pontif.amt
mit päpstlichem Segen.
Bei der Wegfahrt auffallend viele Menschen
/
die grüßen und winken. Ein Schutzmann hilft die Fahrstrasse frei machen und grüßt sogar selber.
11 - 1245 daheim am Radio. Papstamt in St Peter vom Credo ab bis zum /
Segen. Zum Schluß auch L. Sebold dabei. Man hört im Radio, wenn es an der /
Pforte läutet. Alles im Hause dabei. Auch im Mutterhaus zum ersten Mal Radio.
15 h
Vesper.
Wieder sehr viele Kinder zu segnen, so daß ich ganz zurückbleibe.
Prz Hildeg. und Baronin Sator. Eltern gestorben, allein in der Welt, kunstgewerblich gebildet - /
ob in St Walburg eintreten? Mutter hat es sterbend nicht gewünscht, Ursprung /
sagt in der Welt gibt es mehr zu tun. Persönlich frei und verantwortlich, aber wenn Param.verein übernehme, /
dann schöne Arbeit. Hat auch den eherechtlichen Kurs in der Frauenschule mitgemacht.
Dr Venator: Im Auftrag von Landshut Propst Frau - Rituale /
fein geschrieben, Mitra wird enger gemacht.

die grüßen und winken. Ein Schutzmann hilft die Fahrstrasse frei machen und grüßt sogar selber.
11 - 1245 daheim am Radio. Papstamt in St Peter vom Credo ab bis zum /
Segen. Zum Schluß auch L. Sebold dabei. Man hört im Radio, wenn es an der /
Pforte läutet. Alles im Hause dabei. Auch im Mutterhaus zum ersten Mal Radio.

Prz Hildeg. und Baronin Sator. Eltern gestorben, allein in der Welt, kunstgewerblich gebildet - /
ob in St Walburg eintreten? Mutter hat es sterbend nicht gewünscht, Ursprung /
sagt in der Welt gibt es mehr zu tun. Persönlich frei und verantwortlich, aber wenn Param.verein übernehme, /
dann schöne Arbeit. Hat auch den eherechtlichen Kurs in der Frauenschule mitgemacht.
Dr Venator: Im Auftrag von Landshut Propst Frau - Rituale /
fein geschrieben, Mitra wird enger gemacht.