Tagebucheintrag vom 7. Januar 1939Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 148
Samstag,
7.1.39.
Zwei
Dominikaner-Schwestern
von
Schlehdorf:
Die bisherige Oberin
Athanasia
,
die nach
Venlo
geht,
um dort eine neue Niederlassung zu übernehmen in
Venlo
(keine Schwierigkeit,
weil von Südafrika aus gegründet)
und die künftige Oberin
Dominica
. Ich: Es ist gut,
eine
Reservestellung
zu haben.
Geheimrat Weigl
-
wegen der
Weihetermine.
Herzog
und Herzogin
von
Ancona
-
überreichen ihr Bild.
Italienisch
sprechen. Ewiger Frühling
in
Abessinien.
15.00 Uhr auf dem Weg nach Sankt Anna: Ein junger Mann, der aus dem Hugendubel: Sie kommen mir sehr bekannt vor. Wer sind Sie - Ich habe mir [ ... ]
gleich gedacht. Aus Berlin. Wird auch katholisch -
wie ist die
religiöse
Stimmung hier?
Therese Thoma
-
in ihren Nerven sehr angegriffen, wurde drei Stunden verhört.
Sie hat zugegeben,
daß sie ihre Niederschrift - ohne Unterschrift
-
bei
mir eingeworfen. Es ging nämlich
darum,
daß
Predigt
von
Rupert
Mayer
in den Zeitungen
in
Sankt Gallen
erscheine und zu Arbeiten
über
Kober
die Rede war.
Stierstorfer
- habe geäußert,
es werde Jungen öfter etwas in die Tasche geschoben. Wie sie zum
Kardinal
gekommen sei, das sei doch nicht so
leicht. Beim
Jubiläum
Gratulation.
Cento
.
Kommt noch ins Haus der Geisteskranken.
Stierstorfer
hätte geäußert,
ich hätte Jungen eine Unterstützung in die Tasche geschoben.
Generalvikar
-
wegen
Weihetermin
-
nicht am 5. März.


Geheimrat Weigl

Herzog


15.00 Uhr auf dem Weg nach Sankt Anna: Ein junger Mann, der aus dem Hugendubel: Sie kommen mir sehr bekannt vor. Wer sind Sie - Ich habe mir [ ... ]

Therese Thoma







Generalvikar
