Tagebucheintrag vom 3. Dezember 1938Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 139
Samstag,
3.
Dezember.
Ein
schwerer Tag,
weil Besuche wieder beginnen nach der schönen besuchsfreien Zeit.
8.00 Uhr Firmung in der oberen Kapelle: 38, darunter auffallend viele, 16 Kinder. Unter den 22 Konvertiten Doraliese Gutzeit
,
Tochter des Theaterbauers
(Schöpf
),
Maschinisten,
Studenten, Polizeihauptwachtmeister,
Hilfsarbeiter,
die beiden
Kinder
von
Obermenzing,
deren Mutter
auswandern muß,
und andere,
die auswandern müssen.
Präses Schwarz
berichtet über
Männerseelsorgetagung
in
Fulda.
Dietz
war immer dabei. Die elf
Referenten
ganz auf der Höhe. Von hier,
Pater
Rupert
und
Pfundt
haben dort gesprochen.
Die
Referate
werden zusammengestellt.
12.00 Uhr kommt zu Besuch Bischof Gföllner
,
Linz,
mit
Sekretär
Direktor
[ ]
.
Bleiben zu Tisch.
16.00 Uhr
Thee
mit
Weihbischof
. 17.15 Uhr
ab
wieder zurück.
16.00 Uhr Therese Thoma
wollte eine Antwort vorlegen - zurückgegeben. Ich beschwöre,
daß das Mitschreiben nicht für Ausland war.
Ducentos.
17.00 Uhr Dr. Wolfrats
-
das
Immer-Wieder-Erzählen
regt das Herz auf.
Graf Droste Vischering
-
dankt für Beileid zum Tod seines
Vaters
.
Über den Sturm auf den Bischofshof. Verhältnisse in
Oesterreich.
Kein Gegenbesuch. Über den Hergang des
11.
November
und daß
es weitergeht und viele
Strafgerichte
sich sammeln.
8.00 Uhr Firmung in der oberen Kapelle: 38, darunter auffallend viele, 16 Kinder. Unter den 22 Konvertiten Doraliese Gutzeit

Möglicherweise handelt es sich um Maximilian Gutzeit-Müller
.



Es konnte bislang nicht ermittelt werden, um wen es sich hier handelt.


Präses Schwarz




12.00 Uhr kommt zu Besuch Bischof Gföllner




16.00 Uhr Therese Thoma

17.00 Uhr Dr. Wolfrats

Graf Droste Vischering

