Tagebucheintrag vom 8. Januar 1938Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 58-59
Samstag, 8.1.38.
Neuer Schnee
und dabei Tauwetter.
Generalvikar
:
Pater
Schulte
,
Fachmann für Seelenkrankheiten, wurde gerufen über
Pater
Erlafried
zu urteilen. Der sprach mit
Dr. Rehm
und sie wurden einig: Er soll ein halbes Jahr in ein Kloster, soll wieder
Cura erhalten, - und wenn nicht, dann wird auch
Rehm
eine Erklärung abgeben. -
Concedo
.
Paz
:
Eine Zeitschrift von
Buchmann
.
eine
Meteorerscheinung, nirgends zu Hause.
Hat seinen Glauben
im Krieg verloren. Jetzt Menschenretter: Zwei Trinker lädt er zu sich ein, geht auch vier Wochen nach
Venedig
wegen
Louis
.
Will um Gefolge werben.
Auf dem Ordinariat mit Weihbischof
,
Domdekan
,
Generalvicar
eine Besprechung
über
Dr. Schröcker
.
:
Bringt sein
„Werk“
über
Geistliche im Feld, besser gebunden.
Die erste Auflage 7 000 hat der Klerusverband
für sich übernommen und verteilt.
Geistlicher Rat Natterer
:
Über Heinrich Mohr
-
Sester
.
Diese Kampfgruppe
ist zusammengebrochen, auch wirtschaftlich, darum der Nervenschock
von
Theresa
Mohr
.
Zwei
hohe
Personen,
die bei ihm
ein und aus gingen, sind aus der Kirche ausgetreten. Er wollte Verbindungsmann sein und dann
im Schwarzen Korps herumgezogen.
Professor
Meyer
,
Paderborn,
der ist ihm nahegestanden und hat darüber genau geschrieben.
Eventuell
bereit 300
M
zu geben.
Marie Buczkowska
:
Krebs
hat
Exercitien
zugesagt.
Kronseder
liest hier die Messe - also scheint doch einmal Ruhe zu werden.
Ciboriummantel
von
Elisabeth
Schwarz
.
Ob eine
Günther
,
die nicht in der Familie geboren wurde,
aufgenommen werden kann? Die
Kirche
dispensiert,
also können
wir nicht strenger sein.
Finanzrat Veit
: Bringt den Brief zurück, worin ich 300 M für das Büchlein des
Subregens
geschickt
hatte. Er habe es bereits bezahlt. Dankt für die Ernennung.
Dr. Bösmiller
:
musste warten. Übergibt das Buch von
Pater
Lippert
. Da die Bilder nicht gut seien, zeigt sie mir das
Original.
Sie hat über ihre
Conversion
geschrieben, als Schülerin von
Pater
Lippert
.
Sie hat mir über
Stipberger
vor dem
Christentum geschrieben - hatte als
Protestantin
einmal
Stipberger
gehört und
abgelehnt. Hier an einer Fortbildungsschule. Erhält Zeitrufe.
Pater Fertl
(Steyler?),
in
Argentinien
Studien
gemacht, jetzt nach der Weihe
soll er nach
China
gehen. Hausmeister
Mahl
ist dabei,
der ihn sehr unterstützt.
Wie es mit der Sprache sei? Ob im
Kriegsgebiete
? Ich erkläre, Geld kann ich ihm nicht geben,
weil ins Ausland. Aber ein Buch „Zeitrufe“ und für
Mahl
„25 Jahre Bischof“. - Fragt noch,
ob er morgen die heilige Messe nach meiner
Intention
lesen dürfe? Ich höre nicht darauf.
Auch
Velics
läßt grüßen.
Professor Michl
:
übergibt seine
Doktorarbeit über Engel in der
Apokalypse.
Zur Zeit Regensburg,
aber unsicher, weil
Schumacher
kommen soll. Darauf antworte ich nicht. Wie es im Lager
war - wir stellen diese Frage zusammen. Es wird halb zwei.
15.00 Uhr Thomas
: traurig, weil
Pater
Mayer
wieder verhaftet.
Generalvikar






Paz


Vermutlich ist Ludwig Ferdinand Prinz von Bayern
gemeint.


Auf dem Ordinariat mit Weihbischof




➥ Seite 59
Balthasar
Meier
Geistlicher Rat Natterer





Marie Buczkowska





Finanzrat Veit


Dr. Bösmiller





Pater Fertl





Professor Michl


15.00 Uhr Thomas

