Tagebucheintrag vom 8. September 1937Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10018,
Seite 10
Mittwoch,
8.9.37.
7.00 Uhr
Nacke
in
der heiligen
Messe
zur
Kommunion.
Ebenso
10.00 Uhr
kurz zu
Besuch.
Brief aus dem Kloster,
wo ihr
Sohn
Palottiner
ist.
Prälat Neuhäusler
in einer persönlichen
Sache.
Erkundigt sich.
Grassl
:
Heute auf dem
Ordinariat.
Die Predigt von den Flammenzeichen gesucht, ein Verbot wurde nicht
ausgesprochen,
aber zwei Stück mitgenommen.
Laßberg
-
einen reinen Höflichkeitsbesuch. Seine
Brüder
in den
80ern,
eine Schwester
77 Jahre.
Lujan
:
Die Gruppe vom spanischen Jungvolk,
die kommt,
soll am
Sonntag
Gelegenheit zum
Gottesdienst haben.
Fernando
wieder ganz gesund.
Monsignore Victor Wurzer
,
Lehrer an der
deutschen Schule
in
Lissabon,
hat für Flugzeug Ermäßigung
.
Frau Baronin Ritter
,
früher in
Hamburg,
Laienapostolat
bei der Pfarre
in
Laim, Obermenzing - Kartothek
will sie nicht,
sondern
Apostolat
für die jungen Ehen, war schon bei
Bösl
,
der
Familien
stärke
.
Ich werde den
Pfarrer
von
Laim
kommen lassen, er soll sie arbeiten lassen.
Frau Beutner
,
früher
Nürnberg,
will für die Familien etwas tun.
Soll sich ein paar Mitarbeiter suchen, dann beim Pfarramt vorsprechen.
Früher wegen ihrer Kinder mit fünf Jahren
Frühkommunion.
Nachmittag besuche ich die Ausstellung der Missionsvereinigung [ ... ]
Frauen
und Mädchen
im
Kinderhort
Herzogstraße
38. -
Für
Mission und
Diaspora.
Die Kapelle besucht.
16.00 Uhr Dr. Venator
: Neues Auto.
Pfarrer von Heidenfeld
:
Stehfilm
in der Kirche? Nicht
fragen. Die Wasserleitung wird jetzt gelegt.
Nacke
:
Provinzial
wollte kommen -
ich nicht hier.
Grassl
:
Wegen der
Predigt
vom
4. Juli.


Prälat Neuhäusler

Grassl

Laßberg

Es handelt sich um Joseph
und Maximilian Freiherr von Laßberg
.




Lujan


Monsignore Victor Wurzer


Frau Baronin Ritter





Frau Beutner

Nachmittag besuche ich die Ausstellung der Missionsvereinigung [ ... ]

16.00 Uhr Dr. Venator

Pfarrer von Heidenfeld

Nacke


Grassl
