Tagebucheintrag vom 12. November 1936Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 101
Donnerstag,
12.11.36.
8.00 Uhr
reist
Bischof Müller
ab in die Schweiz.
10.00 Uhr Monsignore Colli
,
Uditore -
ist hier auf Wunsch
Neurath
,
die
Akten
der
Nuntiatur
an sich zu nehmen. Hat die
Koffer
mitgebracht.
Spricht lang über meinen
Bericht über Unterredung mit dem
Führer
.
Spricht sehr wenig deutsch.
Secretär
begleitet ihn - kommt zurück
Mittag.
13.00 Uhr
zu Tisch. Ich übergebe ihm die von der
Nuntiatur
überlassenen Akten, die mir offen übergeben waren, und drei Briefe für Berlin und Breslau.
Pater Dagobert
:
Wegen
Schwester
Fidelis
natürlich. Mit vielen
Akten.
Gugl.
als
Promotor,
als Richter
Balthasar
Meier
und
Adalbert
Schulz
.
Sollen gleich von Anfang an
alles
lateinisch
machen,
Kienitz
als
Notar.
Pater Müller
,
der neue
Studentenseelsorger,
wegen einer
Kommunionmesse.
Ob er dabei
predigen
soll.
Dr. Biehl
,
Bischofssecretär,
Speyer -
ob etwas mitzugeben. Heute nicht,
weil Post geschickt.
Frau Fischer-Giehrl
:
Bericht über
Olching,
die Frau
bete
für mich: ob auch 25 Jahre und
Sonne Dich,
Tagesbetrachtungen
-
100 M.
für
neue Auslagen, besonders Weihnachten. Klagt über die
Gräfin
im Frauenbund,
die in München
Bund
nicht
aufkommen
läßt. Will einmal die 14
Bezirkssecretärinnen
zu mir bringen -
Ja.

10.00 Uhr Monsignore Colli





Pater Dagobert


Gemeint ist
Anton Gulielminetti
.





Pater Müller

Dr. Biehl

Frau Fischer-Giehrl

