Tagebucheintrag vom 9. September 1936Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 84
Mittwoch,
9.
September
36.
Abt Simon
- muß mir schriftlich das
accettare
geben.
Er soll nicht sagen, er habe nur im Gehorsam angenommen. Er ist in Sorge,
weil auch nicht als Weltpriester in
Verwaltung tätig war.
Aber er hat einen ausgezeichneten
Generalvicar
.
Eine
liturgische
Erneuerung des Domes.
Mitten hinein Graf Lerchenfeld
:
Treuhänder
des
Caritasverbandes.
In Berlin waren lange Verhandlungen, ein
junger
Rheinländer
kam
Vorabend mit einer
Berliner
Schnautze
-
am anderen Tag aber war er ganz ruhig.
Die Regierung,
auch
Arbeitsfront,
habe ihn besonders gelobt, sogar schriftlich ihre Bewunderung ausgesprochen.
Der Bischof habe die Aufsicht und er sei
gewiß in Aufsicht?
Also muß er viel zugegeben haben. Anfang
Oktober
werde eine Sitzung der
Caritasdirektoren
sein. Ich erkläre: Wir stehen für die Freiheit unserer Anstalten ein, wir wissen,
daß alles nur
Durchgang
zur völligen
Verstaatlichung ist.
Regens Westermayr
:
Im Auftrag von
Schmaus
über
Lortz
(gegen
Kühle
?).
In Braunsberg mit
Ja
und Nein gearbeitet, strebe hierher zu kommen, habe mitgearbeitet
an Rundschreiben.
Ob einen Schutzkeller gegen Luftangriffe schaffen? Bleibt zu
Tisch.
Cooperator Widenmann
,
sei von
Cramer-Klett
aufgefordert worden, in die
Militärseelsorge einzutreten. War freilich nicht im Kriege. Hat auch keine Beziehung zum Militär.
„Er gelte als regierungsfreundlich“. Ich antworte:
Soll sich bei
Rarkowski
oder zuerst bei
Stump
vorstellen, die oberhirtliche Stelle gibt dazu die Empfehlung, soll aber
sein Herz nicht so an die Idee hängen,
daß ihn die zentrale Seelsorge nicht mehr freuen würde.
12.00 Uhr bin ich bei Nuntius
,
um die Antwort von
Abt Simon
zu bringen.
Nachmittag alle Besuche zurückgewiesen, um Manuskript für den dritten Brief fertigzustellen.



Mitten hinein Graf Lerchenfeld


Regens Westermayr




Cooperator Widenmann




12.00 Uhr bin ich bei Nuntius


Nachmittag alle Besuche zurückgewiesen, um Manuskript für den dritten Brief fertigzustellen.