Tagebucheintrag vom 20. Februar 1936Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10017,
Seite 8
Donnerstag,
20.2.36.
10.30 Uhr
Rupprecht
ohne Begleitung, mit Diener, zum
Gratulieren.
Entsetzt über Wort,
kein einziger totgeschlagen. Die Zeitungen vom Ausland sind
nicht mehr wie früher.
Oberstleutnant Neumayer
und
Frau
:
Er weint fortwährend, die Frau
ist tapferer. Zumeist vom Tod des
Sohnes
. Der zuletzt beim Rundfunk: Sehr erbaulich gestorben. Bringt eine Flasche von 1911. Fragt,
ob er
wiederkommen dürfe,
wenn das Herz recht schwer.
Zwei Schwestern Anna
und
Paula Schipper
,
72 und 77
Jahre. Die eine mit dem Stock halb blind,
Fasanengarten.
Seit Wochen überlegt,
ob sie kommen dürfen,
- heute Nacht nicht geschlafen in der Spannung,
ob vorgelassen, jetzt „mit dem Tag der Einweihung ihrer Kirche der schönste Tag des
Lebens“. Erhalten Hirtenbrief, Rosenkranz und
Medaille.
Zwei Jugendliche, M. Wimmer
,
Schneiderin,
A.
Schairer
,
Verkäuferin - früher bei der
Weissen Rose
, jetzt eine eigene Gruppe gegründet,
Sankt
Wolfgang.
Nicht recht klar: Erhalten gedruckte Dankeskarte.
Regierungsrat Martini
:
Wurde aus dem
Ministerium
des Inneren entfernt ohne Grund. Auch seinen
Bruder
will man aus der Universität entfernen. Mit seinen
Söhnen
im Studium,
aber scheint
nicht recht zufrieden. Tapferer
Laienapostel.
Vater
schwer krank.
Frau Professor Martin
und
Tochter
: mit ganzem
Blumenkorb,
der
Sohn
Leutnant
bei der
Marine.
Die Reisen des
Professors
nach Innsbruck immer
schwieriger.
Die beiden Herren zu Tisch: Bischof Müller
und
Kaplan
Hilmer
-
nachmittags
fahren beide mit
Böhmer
Kirchen besuchen -
Hilmer
reist nachts
23.30 Uhr
ab,
Secretär
begleitet auf die Bahn.
15.00 Uhr Schramm
: Guthirten
vor den
Dornen,
soll eine Lebensgeschichte sein.
Ich schenke ihr die
Geige
von
Mittenwald,
darüber sehr glücklich.
Arbeitet an den
Stationen.
Soll hier eine Ausstellung leiten.
Eventuell
nach Berlin fahren.
16.15 Uhr die beiden Artmann
-
vom Krankenhaus, bringen das
prächtige, kleine
Ciborium,
Entwurf von
Hartig
.


Oberstleutnant Neumayer




Zwei Schwestern Anna


Zwei Jugendliche, M. Wimmer


Es handelt sich um den Süddeutschen Verband der Katholischen Mädchenvereine "Weiße Rose".

Regierungsrat Martini


Die Söhne von Hans Martini konnten nicht identifiziert werden.


Frau Professor Martin




Die beiden Herren zu Tisch: Bischof Müller





15.00 Uhr Schramm

16.15 Uhr die beiden Artmann

