Tagebucheintrag vom 2. April 1935Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10016,
Seite 66-67
Dienstag,
2.
April
35,
Gräfin
Arco-Zinneberg
-
dankt,
daß eine
Tochter
mit zur
Firmung
kommen darf.
Unsicher,
ob
Antwort
anbieten.
Über die Kinder, den
Flieger
,
dem die
Eisenbahn
zu langsam geht. Über den
Mediziner
,
der klagt.
: Spiritual Extern
im
Georgianum.
Dagegen zwei - drei Beichtväter
im
Hause,
Jahreshonorar
1000 M.
Er sagt zu
und wird die Namen nennen. Die
Schulden
von
Sankt Gabriel
geordnet.
Professor Blessing
,
Heidelberg
:
Rehabilitierung
durch einen alten
nationalsozialistischen
Kämpfer
als
Rechtsanwalt. Er
werde
einen
Ruf
bekommen (?). Will nach München ziehen, Freiburg sei zu klein.
Ich erkläre,
Ruf
wird er nicht bekommen. Hier wird es schwer werden. Er ist auch
Kassenarzt.
Hier
keine
katholische
Privatklinik
außer
Lebsche
,
Dritter Orden,
Josefinum.
Er will noch bei Ärzten fragen. Ob ich ihn
unterstütze?
Christlich
soweit es gehe.
Nicht durch Empfehlung
bei Behörde
.
Er meint zwar seinen Rechtsanwalt
:
Vor Jahren
nicht, aber heute der
Kardinal
überall so
angesehen...(?) Er fragt nach Kollegen. Es wäre besser, er käme nicht.
Direktor Zinkl
:
Von mir gerufen. Mitteilungen über
Bischofskonferenz.
Er wird
die Eingabe vom
Erzbischof
Bamberg
entwerfen und die von mir. Erstkommunion.
Einschulungsfeier
-
bereits darüber gesprochen.


Es könnte sich um
Maria Engelbert von Arco-Zinneberg
, Maria Ferdinand von Arco-Zinneberg
,
Maria Ludwig von Arco-Zinneberg
oder Maria Odalricus-Philipp von Arco-Zinneberg
handeln.





Es könnte sich um
Maria Engelbert von Arco-Zinneberg
, Maria Ferdinand von Arco-Zinneberg
,
Maria Ludwig von Arco-Zinneberg
oder Maria Odalricus-Philipp von Arco-Zinneberg
handeln.





➥ Seite 67
Pater
Provinzial
Professor Blessing





Direktor Zinkl

