Tagebucheintrag vom 12. April 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 170-171
Donnerstag,
12.
April,
8.00 - 9.35 Uhr
Jahrestag
für
Cardinal
Bettinger
im
Dom,
voraus
Vigil.
Der Besuch in diesem Jahr besser.
Pater Neudorfer
mit seinem
Bruder
,
dem
Nachbar
in der
Hypotheken-Wechselbank.
Treuegelöbnis.
Erbhofgesetz: Ein Bauer kann nicht
500 M.
für den Sohn bekommen,
der heiraten will,
weil Erbhof nicht belastet
werden darf und weil nicht gepfändet werden darf. Keine Einsicht
in Pfandbriefe.
In der
Gesinnungsprüfung:
Was halten Sie von den
Adventspredigten
des Kardinals. Ein Aufsatz:
Jesus
und
Hitler
.
Gibt ein Postkartenbild
von den
Kindern, das eine
kam
gestern
nach Landshut.
11.30 - 12.45 Uhr Beerdigung von Exzellenz Oscar von Miller
am
Neuhauser Friedhof.
Die Leiche wird vom Deutschen
Museum
gebracht.
Ministerpräsident
Siebert
begrüßt beim Warten und ich am Schluss ihn durch Hand erheben.
Dekan
von
Sankt
Benno
begräbt ihn. Rühmt ihn als Menschen,
das Wort Ritter
kommt ein einziges Mal vor.
Siebert
spricht sehr kurz. Nicht
nationalsozialistisch,
wohl
zwei
Uniformen,
aber noch alter
Stil.
Einer
spricht von
polytechnischem
Verein und gibt nachher Weihwasser.
17.00 Uhr besuche ich Pater Coelestin
im
Schwabinger
Krankenhaus.
Zimmer 73
im
zweiten
Stock.
Prinzeß
Alfons
hatte veranlasst
ihn hierher
zu bringen. Für den
Tag
6.80. Gestern
sehr lebhaft obwohl der
Arzt
nicht zu
punktieren
traut.
Gerlach
will
88000 M,
die er dem
Bischof von
Chur
gegeben, aber die
Antwort: Im ganzen
Vatican
keine Aufzeichnung über dieses Anleihen.
Dabei habe
Gerlach
Million gegeben, die
Vaticanischen
Rudi Salat
Geschäftsführer
der
Pax Romana.
In
Rom
habe
Dr.
Stäbel
gebeten,
reine
Religions[ ... ]
Organisation
der katholischen Studenten. Ob die Bischöfe etwas tun könnten?
Respondeo
1) Wir können nicht
organisieren
was sie selber nach sechzig jähriger Arbeit
eingerissen.
2) Es würde das Misstrauen doch
politische Mächte vermuten.
3) Wohl aber
Congregation
und
Zirkel.
Salat
ist geborener Bayer, jetzt in
Fribourg.
Verspricht,
daß
sie die katholische Linie streng einhalten werden.
Prälat Scharnagl
:
Bericht über
Freising.
Habe sich gegen mich
gerichtet, gegen die Veröffentlichung des Briefes an
Wagner
.
Eingabe
wohl von
Hartl
.
Ob
über den Regensburger
Anzeiger
einmal Besuch zu mir – war schon da, aber Mittwoch.
Ob er
Verschmelzung von
Postzeitung
und
Kurier?
Ist eine Geschäftssache zuerst mit
Manz
zu verhandeln. Ob
Warmuth
Direktor
im Begräbnisverein? Ich kann nicht in Personalfragen eingezogen werden,
aber das
Ordinariat:
Es wäre
gut,
um das Vertrauen
des Volkes zu erwerben, einen bekannten katholischen Namen.

Pater Neudorfer



11.30 - 12.45 Uhr Beerdigung von Exzellenz Oscar von Miller




17.00 Uhr besuche ich Pater Coelestin


Möglicherweise ist Rudolf Gerlach
gemeint.




➥ Seite 171
Gärten damit hergerichtet.
Nehmen Sie mich auf als
Leidensdiakon,
habe immer so sehr verehrt. Macht
culpa
für sein ganzes Ordensleben.
Rudi Salat





Prälat Scharnagl




