Tagebucheintrag vom 3. Januar 1934Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 130
Mittwoch, 3. Januar. Allein, weil Secretär
an der Beisetzung von Professor
Muth
in Freising teilnimmt.
Dekan von Grabenstätt
: Sei in Freising gewesen,
Rossberger
sei unhaltbar, er sei bereit,
das Opfer zu bringen. Die seien alle zu
vertraut gewesen.
Directe Respondeo
:
Sehr kühl und kurz. Für mich ist die Wiederbesetzung
noch nicht aktuell.
Es macht keinen guten Eindruck,
wenn wie auch im Fall
Muhler
schon
vor Erledigung einer Stelle
sich andere melden.
Justizrat Warmuth
:
Über
Verhandlungen von gestern. Rossberger
habe sich sehr tapfer gehalten.
Hartl
sei jämmerliche Figur. Er habe die beiden Zeugen
zurückgeschoben
mit dem Wort:
Gleich nach der
Verhaftung hätten die drei sich
zusammengesetzt und beraten, wie sie ihn
herausreißen
könnten. Darauf nicht
vereidigt und infolgedessen sehr ängstlich.
Hartl
dagegen mit
Pose:
Ich war schon 1929/30 überzeugt,
Nationalsozialismus
ist das richtige. Ich beschwöre das als
deutscher Mann und
Nationalsozialist.
Ob
ohne
Gnadengesuch?
Nein.
Er darf ihn noch
besuchen, bevor er wegkommt. Er will
componieren.
Muhler
mit den Nerven zusammengebrochen, habe
sehr geschimpft. Er will nach
Eglfing.
Waren grausam.
Dr. Pürtner
:
Blumen waren
verboten. Mit allgemeinem
Tratsch daher.
Ob nicht für die ewige Anbetung Zugang von außen in der Kirche? Die
Schwestern sollen
an das
Ordinariat schreiben.
Neuhäusler
: Sehr peinliche Sache.
Panico
habe ihm erklärt:
Die Antwort der bayerischen Staatsregierung
nach
Rom
wegen Verbot der Bischofskundgebung sei
von
Stengel
gemeinsam mit dem
Nuntius
ausgearbeitet und darin:
Ich hätte vorher zugestimmt, dass nur der erste
Teil veröffentlicht wurde.
Aktion
in meinem
Haus
keine Genehmigung erhält,
lieber ausfallen lassen.
Amon
ist
Nationalsozialist,
hat kein Wort gesprochen.
16.00 Uhr Dr. Venator
–
wegen der
Mitra
und
Krippe.
Seinsheim
:
Frühere
Visitenkarten
mit Zeitungen.
Sandte auf Weihnachten ein
Bild.
25 M.


Dekan von Grabenstätt




Justizrat Warmuth





Dr. Pürtner

Neuhäusler





Wahrscheinlich ist der Arzt
Franz Amon
gemeint.


16.00 Uhr Dr. Venator

Seinsheim
