Tagebucheintrag vom 17. Juni 1933Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 64
Samstag
17. Juni,
Firmung
in
Sankt
Ursula
.
Kaplan
Roth
betet vor. Ist gute
Ordnung.
Pater Sigisbert
– Die neue Kapelle hat noch etwas mehr gekostet, also noch
80 M.
Übergibt mir ein
Manuskript
über sechs
rechte
Schächer,
die er zur Hinrichtung begleitet hat.
Dr. Scheller
– hat das erste
Rigorosum
gemacht.
Triduum
für
Euphrasia
Pelletier
,
selig gesprochen
– Hochamt zugesagt, ebenso in
Zinneberg.
Alfred
Kristof
– Von
Limburg
hierher ins
Theresiengymnasium
am
Kaiser Ludwig
Platz – Die
Mutter
ist krank und wollte es. Er habe
sich gut eingelebt, „Der
protestantische
Rektor habe ihn für seine Abteilung
ab
verlangt“.
In
Limburg
zurückgesetzt,
weil er nicht fürs
Centrum
eingetreten sei, auch nicht für die Rechtskatholiken. Bittet um
Schulgeld,
212 M.
Pater Chrysostomus Baur
– Kommt vom
Weihbischof
.
Petrus
Joanneu
wollte hier eine Stelle im Kloster. Wir dachten eher einen Geldzuschuß
aus der
Universität,
er aber meint,
der
gäbe sehr viel Geld aus für
Photoapparat,
Schreibmaschine,
Motorrad
und es gäbe viele ärmere im
[ ... ]
Kolleg.
Dr. Walz
,
Privatdozent
in
Würzburg
– ist für dieses
Semester
für
Muth
nach
Freising
abberufen. Er kommt und geht mit dem Gruß „Gelobt sei Jesus Christus“.
Zylinder.
Im Krieg als
Artillerist
Rheumatoide
Gelenkentzündung, lange in
Davos,
wo ihn
Bischof
Georgian
unterstützte im
Heim der Deutschen Katholiken.
Habe
auf dem
Gymnasium
immer I gehabt und im
Examen
in Würzburg
summa
cum
laude.
War vertreten auch in
Bamberg.
Beteuert,
daß er das kirchliche
Dogma
immer an die Spitze stelle und
Denzinger
mitbringe. Daß er auch an die
Seelsorge denke. Seine Bücher über
arme Seelen
und Beichtstuhl
seien sehr stark abgegangen. Habe fast alle Universitäten besucht,
um den
Dogmatiker
zu hören.
Bittet auch um
definitive
Zustimmung – nicht vor dem Tode
von
Muth
,
der das schwer empfinden würde, ich
habe nur für die Vertretung zugesagt. Will auch mit dem Seminar gute Beziehung halten.
Marie Seinsheim
–
Artikel
über
Prozession
.
30 M.
Schulenburg
,
die
Rutengängerin
wohnt noch bei ihr.


Pater Sigisbert

Dr. Scheller


Alfred




Pater Chrysostomus Baur





Dr. Walz




Marie Seinsheim


