Tagebucheintrag vom 4. Juni 1933Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 58
Sonntag
4. Juni
,
Pfingsten.
Herrliche
Sonne
nach langer Regenzeit.
Hochamt
und
Vesper.
Lotte Seboldt
,
seit
vier
Monaten
außer Dienst, in
Partenkirchen,
Morbus Basedow.
Erzählt von Tod von
Pfarrer
Sutor
:
Die Angehörigen
hätten den Pfarrhof ausgeräumt, der
Kaplan
mußte sich
Betten
vom Priesterhaus entleihen.
Nach der Vesper Maria Fitz
– hört
mit den Schwestern die
Lieder
von
Hans
im
Radio.
Dann besuchte ich Katharina
in der
Lebsche Klinik.
Professor
wäre heute
hier. Diese Woche wohl noch Heimkehr.
Schwester Fidelis
– von
Speyer,
sehr gedrückt. Im Kloster sei
Hitler Regiment
von
Seraphica.
Professor Dr. Nattermann
:
Der Gesellentag
verboten
.
Meine Ansicht? Er
meint gar,
ob ich nicht das Verbot begrüße? Hauptgründe: Solche Erregung im In- und Ausland.
Verkehrsvereine
mobil machen. Ist bereits geschehen. Ob ich nicht schreiben will? Weiß nicht an wen, und nicht
[ ... ]
Hirtenwort besser später als vorher.

Lotte Seboldt



Nach der Vesper Maria Fitz


Dann besuchte ich Katharina

Es dürfte der Gründer der Maria-Theresia Klinik, Max Lebsche
, gemeint sein.


Schwester Fidelis


Professor Dr. Nattermann

