Tagebucheintrag vom 1. Januar 1933Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10015,
Seite 3-4
bis 7.
November
1934
Neujahr 1933. Jubiläumsjahr, Anno santo
.
In morte Ipsius baptizati sumus
.
1. Januar, 7.00 Uhr, Primizmesse im Dom an dem Altar, an dem 29. April 1782 Papst Pius VI.
celebrierte.
Auf dem
Weg
dem Straßenkehrer
3 (4) M.
Viele
Kommunikanten.
Auffallend viele Männer.
Nach der Messe begrüßen die Brüder
von
Haidhausen
und
Raimunda
Pfaffinger
.
Dr. Wolfrats
über
Pater
Coelestin
in
Altoetting.
Nicht gesund.
Wenzel
,
Oberbauinspektor,
mit seiner Tochter
Anna
(Maria
muß in der
Staatsbank arbeiten). Bringen viel zu viele Blumen. Vater 70
M.
im
Buch
„Zeitrufe“,
dafür die Kinder
Gebäcktüten.
Marquis d'Ormesson
.
Die
Frau
sehr viel in
Paris
wegen
Henri
auf der Schule.
Ich danke für Besuch und Ansprache
im
Friedensbund,
spreche auch von der
Friedensmesse. Er erklärt: Mit
Katholiken
leichter,
weil die Kirche über der Nation. Ob ich jemals
Verdier
gesehen.
Zahner
mit
Familie.
Gerda
und
Paula
.
Eine ist zu Hause.
Wohnen jetzt draußen bei
Hartmannshofen,
wo die Kirchweihe war.
„Grün
braucht jedermann“.
Hätten einen sehr schönen Garten. Frage nach
Katharina
.
Will sie abholen. Gebäck und
Zeitrufe.
Dr. Velics
,
Legationsrat,
ungarisch,
redet sehr lang. Der
Herr,
der wegen
Begräbnisverein
hier war, inzwischen gestorben. Buch
Unterrichtsminister
Klemberg
?
Er findet es unglaublich.
Ministerpräsident
jetzt ein
Protestant
und
Antilegitimist.
Und doch wohnt bei
Mikes
.
Sei aber kluger Mann
(Gömbös
).
Die große
Not
dort.
,
österreichischer
Generalconsul
(Exzellenz?).
Hier zwanzigtausend
Österreicher
zu betreuen. Nur
im Notfall etwas von Wohlfahrtsamt. In die Heimatgemeinde
wollen sie nicht, zu einfache Behandlung,
wenn man in der Stadt war.
Polnischer Gesandter Adam Lisiewicz
:
Schlimm,
weil die Landwirte nichts verkaufen,
also auch nichts kaufen können.
War in
Mauh.
:
Dort von 45 Polen
43 ohne Arbeit. Aber zufrieden,
wenn die Kinder ein Buch bekommen.
Monsignore Gerg
:
Gratuliert.
5.30 Uhr,
Schluss
der
Anbetung
im
Dom
und
Schlußprozession.
Officieller
Decan.
Neujahr 1933. Jubiläumsjahr, Anno santo

In morte Ipsius baptizati sumus


1. Januar, 7.00 Uhr, Primizmesse im Dom an dem Altar, an dem 29. April 1782 Papst Pius VI.


Dr. Wolfrats


Wenzel



Marquis d'Ormesson




Zahner





Dr. Velics

Möglicherweise ist Cuno Graf von Klebelsberg
gemeint.





➥ Seite 4
Dr.
Freiherr
von
Engerth
Polnischer Gesandter Adam Lisiewicz


Monsignore Gerg
