Tagebucheintrag vom 20. April 1918Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10002,
Seite 4
20.
April.
Wieder ein schwerer Tag.
8.00-11.00 Uhr
Firmung Haidhausen:
Geistlicher Rat
Widmann
,
der
Feldpropst
von
Haidhausen.
Graf
und
Gräfin
von La Rosée Isareck
:
Drei
Brüder
gefallen,
er selber beim Roten
Kreuz, die Tochter Bertha
,
die dabei ist,
soll gefirmt werden in der Kapelle.
Exzellenz von Moy
:
Läßt den
Brautkranz weihen.
13.15-15.30 Uhr bei Exzellenz von Leonrod
,
Von-der-Tannstraße
7:
Ihre
Exzellenz
, dazu die
zwei
Knaben
Ludwig
und
Max
(Onkel
Bischof
Eichstätt
und
Justizminister
),
Exzellenz
Walther
,
Graf
und
Gräfin
Oberndorff
und Tochter,
Exzellenz
Stieglietz
und die
Vorsteherin
von,
„Laßt die Kleinen zu mir kommen“.
Gräfin Montgelas, Gesandter Dresden,
nur
eine
Tochter
zu Hause, eine
Tochter
Hofdame in
Luxemburg.
Über
Czernin
und wie
bedauerlich der Kaiserbrief.
16.30 Uhr Abgeordneter Held
:
Bei
Dandl
sei bedauert worden,
daß der
Nuntius
so vereinsamt sei und nicht an
politischen
Kreisen Anschluß erhält, ich soll ihn mit einigen Abgeordneten
einladen, besonders
auch von
Erzberger
abzubringen
. Über
Elsass.
Gräfin La Rosée
,
erst zur Beichte,
dann über Reise nach Schweiz.
Maria Liebel
:
Die
Mutter
wieder ganze Woche krank.
Hofrat Emmerich
.

Graf


Es handelt sich um
Rudolf Theodor
,
Otto Matthäus
und
Emmanuel Innocenz Basselet de La Rosée
.





Exzellenz von Moy

13.15-15.30 Uhr bei Exzellenz von Leonrod







Es können sowohl
Karl Gustav
,
seine Frau Therese
und ihre Tochter Maria Therese
als auch der Sohn Alfred
,
dessen Frau Marguerite
und eine ihrer beiden Töchter Maria Theresia
oder Elisabeth
gemeint sein.










Gräfin Montgelas, Gesandter Dresden,




16.30 Uhr Abgeordneter Held




Gräfin La Rosée

Maria Liebel


Hofrat Emmerich
