Tagebucheintrag vom 8.–9. April 1918Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10001,
Seite 98
8.
und
9.
April
1918.
Militärseelsorgliche
Konferenz
im
Ordinariat.
Professor
Rosenberg
,
Paderborn,
Garnisonspfarrer
Radermacher
,
Oberpfarrer
Esch
(dem es schlecht wird vom Rauch) zu
Tisch,
die anderen Abends zum Bier.
Frau Oberregierungsrat Thusnelda Fürer von Haimendorf
,
vorgestellt von
Polizeipräsidenten
Beckh
,
ihr Sohn aus
erster
Ehe,
Ordonanzoffizier
Oskar
Hermann
Arndt
,
in
Braila,
schickte mir ein Lichtbild von ihm.
16.30 Uhr beim Zahnarzt Hofrat Brubacher
, Karlsplatz 7.
Pfaffenbüchler
:
Über
Spöttel
will er mir schriftlich
geben,
persönlich anvertrauen, von
Diakonissen
vorerst keine Gefahr,
wegen
Hofrat Emmerich
und
Adelholzen.




Frau Oberregierungsrat Thusnelda Fürer von Haimendorf



16.30 Uhr beim Zahnarzt Hofrat Brubacher

Pfaffenbüchler


