Tagebucheintrag vom 18. Dezember 1917Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 10001,
Seite 75
18.
Dezember.
10.00 - 14.30 Uhr
Reichsrat.
Zusammenstoß zwischen
Graf Preysing
und
Kriegsminister
.
15.00 Uhr Besuch bei Exzellenz von Henle
,
Blumenstraße
46,
wo auch
Superior
Pfaffenbüchler
ist.
16.00 Uhr Militärgeistlicher Hemmrich
mit drei Anliegen 1) Ob nicht vor dem Ausmarsch ins Feld
Sakramentempfang
offiziell?
Wird abgelehnt, man soll durch Unteroffiziere
erfahren
.
2) Ob nicht für Heimatgeistliche
Eisernes
Kreuz? Ich habe kein Vorschlagsrecht.
3) Ob ich ihn einmal mit ins
Feld
nehmen will? Sehr gern als Prediger, aber
Buchberger
besteht darauf.
17.00 - 18.30 Uhr Erzbischof Hauck
.
Im Reichsrat Prinz Alfons
empfiehlt mir
Pater
Coelestin
,
der auf
diplomatischer
Reise sei,
kennt auch
Bastgen
, -
Herzog Christoph
,
Fürst Castell
,
mein Nachbar,
Graf Sandizell
,
Exzellenz
Maffei
mit dem Kaiserbart,
Deuster
,
mein Gegenüber,
Graf Deym
mit dem
Bastgenbart,
Graf Arco
Zinneberg
,
der freundliche Offizier,
Baron Bassus
,
der mir von den römischen Verhältnissen spricht und meint,
man erwarte in Rom Vertretung.
Graf Ernst Moy
,
der von seiner
Nichte
spricht,
Exzellenz
Miller
,
General
Haag
,
der
Referat
hatte,
Baron Thüngen
,
der
dicke
in der Uniform,
Exzellenz
Schanz
,
Geheimrat
Lavale
,
General
Pflaum
mit dem Spitzbart.


15.00 Uhr Besuch bei Exzellenz von Henle


16.00 Uhr Militärgeistlicher Hemmrich



17.00 - 18.30 Uhr Erzbischof Hauck

Im Reichsrat Prinz Alfons




In der Kammer der Reichsräte waren aus beiden Linien der Familie Castell im Jahr 1917 zum einen
Friedrich Karl zu Castell-Castell
und zum anderen
Casimir Friedrich Fürst zu Castell-Rüdenhausen
vertreten.















