Tagebucheintrag vom 13. August 1945Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 09265,
Seite 124
Montag,
13.8.45,
Graßl
mit
Stritter
:
Stritter
war vorgeladen, es seien nur drei Kirchen genehmigt,
es werde mehr gebaut. Wir haben uns an keinen
Numerus
gebunden. Unsere Eingabe muß bei gesucht
werden. Das wäre ja strenger
als die
Nazi.
Er selber teilt noch mit,
daß zu wenig Lohnsteuer bezahlt wurde.
Direktor Dorst
,
Pfälzer
Bank. Er selber wurde sofort wieder bestätigt. Für
Geiger
,
den
Neffen
eines Bamberger Domherren, der Entlassene legte eine Fürsprache ein
und der wurde wieder eingestellt. Aber immer noch in Sorge ...
Darum
soll er noch
Erzbischof
Bamberg eine Empfehlung geben lassen.
Josef Arnold
,
Priester von
Hamburg,
mit einem Hauptmann und Frau
noch gefangen und fährt in der Welt herum, er suchte um ein paar Empfehlungen mit Unterschrift an.
In Gottes Namen. Mein Bild sei doch viel in Zeitungen. Während
ich schreibe, bekommen die Drei Teller Suppe im kleinen Eßzimmer - dann im Empfangszimmer Empfehlung,
1 000 M.,
Brief an
Tügel
,
kleines Lichtbild. Die Frau
evangelisch.
16.00 Uhr aus der Pfalz Studienprofessor Damm
,
Monsignore
Walzer
,
laut
Ballmann
Zustände in der Pfalz, Plünderungen .. Nun wenigstens dafür danken,
sie durch meine Vermittlung 1 400 Lastwagen erhalten, sonst sofort Hungersnot. Unter den Franzosen
schreckliche Zustände. Man will aber
Confessionsschule.
Thalhamer
begleitet sie zum
Ministerpräsidenten
.
Äbtissin Seligenthal
und Frau
Callista
,
Leiterin der Oberschule. Ihre Schulräume
zuletzt mit
Polen.
-
Waren hier bei
Zinkl
und
Captain
Ganner
,
um
die Schulräume frei zu
bekommen. Die Höhere Schule und Lehrerinnenbildungsanstalt (seit 1867)
werden noch zurückgestellt werden.
Dann besuche ich Hubertusstraße 1 - die Paramente für die kleine Kapelle zu bringen.
Nicht zu Besuch vorgelassen: Prinzessin Arenberg
,
- Dr.
Küppenbender
,
Direktor
der
Zeisswerke
in
Jena,
„sieht
die einzige
Chance,
die Deutschland noch hat,
in einem Schritt des
Heiligen Vaters
“.
Von
Kifinger
eindeutig empfohlen.
-


Direktor Dorst




Josef Arnold


16.00 Uhr aus der Pfalz Studienprofessor Damm






Äbtissin Seligenthal




Dann besuche ich Hubertusstraße 1 - die Paramente für die kleine Kapelle zu bringen.
Nicht zu Besuch vorgelassen: Prinzessin Arenberg
Es könnten Anne-Louise von Arenberg, geborene de Mérode
oder Gabrielle von Arenberg, geborene von Wrede
gemeint sein.





