Tagebucheintrag vom 14. Juli 1945Parallelansicht ⇨
Nachlass Faulhaber 09265,
Seite 104
Samstag,
14.7.45,
Generalmusikdirektor
Jochum
- weiß noch nicht,
ob er in
Hamburg
bleibt oder hierher kommt - ruft dann
Dr.
Kuttner
herein,
die beide für einen
SS
von
Waging
sprechen,
der im Lager
in
Cham
interniert
ist.
Cardinal Hlond
, von
Rom
im Auto auf dem Weg in die
Heimat -
der
Heilige
Vater
habe ihm gesagt, er erwarte den
Kardinal von
München
und
Bischof
Galen
, sie würden wohl bald kommen. Er selber mußte eine Stunde verhandeln,
um
100
Liter Benzin
zu bekommen. Von der hiesigen
polnischen
Gemeinde. Man wird sie bald heim holen.
- ..
Stadtpfarrer Bleicher
,
Sankt Sebastian.
Gestern verzweifelt,
weil er keine
Wagen bekam. Heute
sage ich
ihm,
daß wir
von General
Deßloch
und
Adjutant
Roehrl
Aussicht auf Wagen hätten.
Berlinger iunior
:
Aus Versehen zu mir geschickt,
weil
senior
schon hier war
(wegen
Rechnung für den Luftschutzkeller). Der
Vater
auswärts wegen Herzleiden. Im Hause werden sie voran machen. Heute wird
Stuck
gearbeitet an den Decken.
Dreimärkl
wieder mit Spritze.
15.00 Uhr ein amerikanischer Leutnant, Gg Herr
:
Die
Mutter
habe gesagt, er sei mit mir verwandt.
Der Arzt der
Mutter
,
Dr.
Galm
,
sei
Neffe
von mir. Ich kenne nicht den Namen. Der Name ist auch nicht
geändert. Ich habe nur einen
Neffen
in
Bayern.
- Er ist ganz traurig darüber. Er selber war
from Dakao
(Dachau).
Abgewiesen: Professor Bragard
hier - sehr zudringlich.
Dr.
Pünder
aus Berlin, Bruder des früheren
Staatssekretärs
in der Reichskanzlei.
Auf
dem Weg,
seinen
Bruder
zu besuchen.
Metropolit
Anastasius
,
Vorsitzender
des Auslandssynods
der griechischen Kirche.


Cardinal Hlond




Stadtpfarrer Bleicher
Vermutlich ist der Otto Breiter
, Stadtpfarrer von Sankt Sebastian, gemeint.




Berlinger iunior



Dreimärkl

15.00 Uhr ein amerikanischer Leutnant, Gg Herr





Abgewiesen: Professor Bragard




