Tagebucheintrag vom 3. Januar 1949⇦ Einzelansicht
Nachlass Faulhaber 10028,
Seite 18
Mo
3.1.49
Messe
in der Kapelle nach dem
Secr.
Dreimärkl
– seit längerem ohne Spritze
sogar ohne
Textroviron,
sehr zufrieden war er.
Frau Baronin Guttenberg, die aus Amer. heimkommt, mit Bar. /
Aretin. Viele Grüße an mich. Über Rom zurück, Viertelstunde beim Hl /
Vater dann bei P. Leiber. Der Heilige Vater soll den amer. Frauen einen Segen schicken /
- Zum Glück Eilbrief heute früh von Pasc., es sei dort nicht versprochen worden. Ich werde einen kurzen Brief schreiben.
P. Roos - grat. Seine Oberin schrieb ihm, er habe das privil. absentiae /
das sei keine Exclaustr. „Wenn er etwas tun könne für die Diöz...“ /
Ich möchte ihn zum Vicepostul. machen für Beatif. von Ther. Gerhard.
Gräfin Soden grat. für Malteser. Der „Orden“ ist heute noch souverän /
kann also Gesandtschaft unterhalten und er sollte in Deutschland sein. Die Amer. erklären: „Solange wir noch Krieg haben sei das nicht möglich also <wurde> /
ein ital. Malt. dazu bestimmt der mich später besuchen will (Parilli?
Zu Tisch die beiden Schlierseer g. R. Obermaier und Becker. /
Nachmittag die Pak. der letzten Woche, etwa sechs von Saurer, von Kunig... ausgepackt.
Neue Ztg Hr Breuhans will mich sprechen „Was lesen Sie“ – abgelehnt.

Frau Baronin Guttenberg, die aus Amer. heimkommt, mit Bar. /
Aretin. Viele Grüße an mich. Über Rom zurück, Viertelstunde beim Hl /
Vater dann bei P. Leiber. Der Heilige Vater soll den amer. Frauen einen Segen schicken /
- Zum Glück Eilbrief heute früh von Pasc., es sei dort nicht versprochen worden. Ich werde einen kurzen Brief schreiben.
P. Roos - grat. Seine Oberin schrieb ihm, er habe das privil. absentiae /
das sei keine Exclaustr. „Wenn er etwas tun könne für die Diöz...“ /
Ich möchte ihn zum Vicepostul. machen für Beatif. von Ther. Gerhard.
Gräfin Soden grat. für Malteser. Der „Orden“ ist heute noch souverän /
kann also Gesandtschaft unterhalten und er sollte in Deutschland sein. Die Amer. erklären: „Solange wir noch Krieg haben sei das nicht möglich also <wurde> /
ein ital. Malt. dazu bestimmt der mich später besuchen will (Parilli?
Zu Tisch die beiden Schlierseer g. R. Obermaier und Becker. /
Nachmittag die Pak. der letzten Woche, etwa sechs von Saurer, von Kunig... ausgepackt.
Neue Ztg Hr Breuhans will mich sprechen „Was lesen Sie“ – abgelehnt.
